Hessen. Der Hessische Innenminister Peter Beuth hat im Rahmen einer Arbeitstagung der Katastrophenschützer im Hessischen Innenministerium fünf Förderbescheide in einer Gesamthöhe von mehr als 420.000 Euro übergeben ...

Gruppenfoto © HMDISBild: Gruppenfoto © HMDIS

„Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Katastrophenschutz“

Die Fördermittel dienen der Katastrophenausbildung des Arbeiter Samariter Bund (ASB), der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH) und des Malteser Hilfsdienstes (MHD).

„Eine fundierte Ausbildung ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Katastrophenschutz. Die Aufgaben und Anforderungen an die Helfer werden umfangreicher und komplexer. Nur ein hohes Ausbildungsniveau garantiert uns, dass unsere Katastrophenschützer nicht nur anderen Menschen erfolgreich helfen können, sondern auch sich selbst, wenn sie während eines Einsatzes in Gefahr geraten. Die Bürgerinnen und Bürger verlassen sich auf die Einsatzkräfte des hessischen Katastrophenschutzes. Dieses Grundvertrauen erhalten und stärken wir mit der Ausbildungsförderung“, so Innenminister Peter Beuth.

Seit Beginn der Ausstattungsoffensive im Jahr 2008 hat Hessen rund 50 Millionen Euro in den Katastrophenschutz investiert. Innerhalb weniger Jahre wurde dabei die Zahl der Landesfahrzeuge mehr als verdoppelt. Gezielte Schwerpunkte wurden in den Hochwasserschutz und in die flächendeckende Notstromversorgung gesetzt.

[Hier] findet man einen Newsletter über die gesamte Bandbreite des „Brand- und Katastrophenschutzes“.

Quelle: Hessisches Ministerium des Innern und für Sport


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger