Brechen-Werschau. Mit einem Zitat von Friedrich Schiller „Abschied von einer langen und wichtigen Arbeit, ist immer mehr traurig als erfreulich“ begann die Wehrführerin Angelika Viehmann die Verabschiedung von Franz Müller und Ullrich Jung, zwei langjährige Mitglieder der Einsatzabteilung.  Beide sind 1969 in die Einsatzabteilung eingetreten ...

Damals war unter Feuerwehr noch etwas ganz anderes zu verstehen als wir uns heute in unserer hochtechnisierten Welt vorstellen können.

So erlebten beide die durch die gestiegenen Anforderungen erforderliche technische Aufrüstung der Wehr (von einem Tragkraftspritzen-Anhänger, der von einem Traktor zur Einsatzstelle gezogen wurde bis zum modernen Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wasser), die baulichen Veränderungen (vom alten „Spritzenhaus“ am Wörsbach bis zum modernen Gerätehaus nebst Garage unterhalb vom Dorfgemeinschaftshaus), die Entwicklung der Einsatzzahlen (insgesamt 360 Einsätze, 118 davon in den letzten 5 Jahren) sowie die Veränderungen bei der Leistungswettkämpfen mit.

Aber auch erfreuliche Ereignisse (u.a. Feste zum. 50.-,  60.- und 75-jährigen Jubiläum der Wehr oder das Zeltlager der Kreisjugendfeuerwehr im Jahr 2012) haben beide in den Reihen der Feuerwehr mitgestaltet und mitgefeiert. Für die langjährigen Dienste in der Feuerwehr gab es mehrfache Ehrungen.

Beide sind auch Mitorganisatoren der seit 2004 regelmäßig stattfindenden „Fladertreffen“ und dem damit verbundenen Erfahrungsaustausch über historische Feuerwehrtechnik auf regionaler Ebene.

2012 gründeten beide mit weiteren Kameraden die Wandergruppe „60 plus“.

Franz Müller war darüber hinaus mehr als 20 Jahre als Gerätewart tätig, noch heute steht er seinen Nachfolgern mit Rat und Tat zur Seite.
Ullrich Jung war ein Jahr lang 2. Vereinsvorsitzender und ist ab 1977 Schriftführer, eine Aufgabe, die er auch heute noch ausübt.

Aktuelle Infos zur Feuerwehr Werschau unter www.feuerwehr-werschau.de

Eine Fotocollage mit Bildern aus 48 Einsatzjahren erhielten Franz Müller und Ullrich Jung anlässlich ihrer Verabschiedung aus der Einsatzabteilung von der Wehrführerin Angelika Viehmann und dem stv. Wehrführer Florian Huston.   © Foto Ehrlich
Bild: Eine Fotocollage mit Bildern aus 48 Einsatzjahren erhielten Franz Müller und Ullrich Jung anlässlich ihrer Verabschiedung aus der Einsatzabteilung von der Wehrführerin Angelika Viehmann und dem stv. Wehrführer Florian Huston.   © Foto Ehrlich


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger