Waldbrunn-Hausen. Einsatz im Hausener Wald: Die Feuerwehr beseitigte dort am Sonntag eine Ölpfütze. Wie die dorthin gekommen war, untersuchen nun die Behörden ...
Bild: Die Hausener Feuerwehr entfernte eine Ölpfütze im Wald - Foto: Klaus-Dieter Häring
In Nähe der Windkraftbaustelle
Zu einem Gefahrguteinsatz war am Sonntagmittag die freiwillige Feuerwehr im Hausener Wald unterwegs. Ein Spaziergänger hatte in der Nähe des Oberen Irmtrauter Wegs auf einer festgefahrenen Schneedecke eine Ölpfütze entdeckt und sofort Gemeindebrandinspektor Stefan Wingenbach informiert.
Die Leitstelle in Limburg schickte anschließend die Einsatzkräfte der Hausener Feuerwehr in den Wald. Sie entfernten das umweltschädliche Öl. Wie der Gemeindebrandinspektor informierte, befand sich die Öllache in unmittelbarer Nähe der geplanten Standorte für die Windkraftanlage. Dort finden derzeit Bohrungen statt. Ob der Ölunfall im Zusammenhang mit den Arbeiten steht, beschäftigt nun die zuständigen Behörden.
Am Lorsbach-Zulauf
Die Ölpfütze war bei ihrer Entdeckung etwa 70 mal 50 Zentimeter groß. Die Feuerwehr nimmt an, dass sie sich im Bereich der Wasserschutzzone 3 befand und ursprünglich größer war. Direkt neben der Pfütze befindet sich ein Zulauf zum Lorsbach. „In der Nacht von Samstag auf Sonntag hat es stark geregnet. Da kann es sein, dass Teile davon am Sonntag schon im Erdreich versickert waren.“ (kdh)
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.