kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Lindenholzhausen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter den Männern und Frauen der Lindenholzhäuser Feuerwehr ...

Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

18 Mal mussten die Lindenholzhäuser Floriansjünger im vergangenen Jahr ausrücken

Den ersten Brandeinsatz im neuen Jahr haben die Mitglieder der Feuerwehr Lindenholzhausen schon hinter sich. auch im vergangenen Jahr hatten sie viele Einsätze zu bewältigen, insgesamt 18, teilte Wehrführer Frank Weimer in der Jahresversammlung mit. Die 41 Aktiven, darunter vier Frauen, rückten unter anderem zu zehn Brandeinsätzen und fünf Hilfeleistungen aus, dabei waren auch zwei Verkehrsunfälle. Drei Mal hatten Brandmeldeanlagen einen Alarm ausgelöst.

Neben den rund 300 Einsatzstunden investierte die Einsatzabteilung der Feuerwehr Lindenholzhausen rund 1280 Stunden in die Feuerwehrausbildung, wobei in dieser Zahl noch nicht die Zeiten von Lehrgängen und Alarmübungen eingerechnet sind.

Neuer Transportwagen wird bald übergeben

Wie Wehrführer Weimer auch im Beisein von Ortsvorsteher Franz-Josef Zeidler (CDU) und Stadtbrandinspektor Uwe Zimmermann sagte, kam die Fort- und Weiterbildung auf Kreis- und Landesebene nicht zu kurz. Besucht wurden 25 Lehrgänge und Seminare auf der Landesfeuerwehrschule Kassel, bei Feuerwehren im Kreisgebiet sowie bei der Berufsfeuerwehr in Wiesbaden.

Auch einige Anschaffungen wurden im vergangenen Jahr getätigt. So gab es neue Verkehrssicherungsgeräte, Handlampen und Ladegeräten für das neue Fahrzeug. Ausdrücklich bedankte sich Weimer bei den städtischen Gremien, dem Vorstand sowie «allen, die uns in unserer Arbeit unterstützt haben».

Bürgermeister Martin Richard (CDU), seit zwei Jahren Mitglied der Lindenholzhäuser Feuerwehr, dankte den Aktiven, «dass sie immer da sind zum richtigen Zeitpunkt». Die wirtschaftliche Situation, so der Rathauschef, werde den kommenden beiden Jahren eher schlechter sein. Deshalb sei er dankbar, dass bereits die Mittel bereitstehen für acht neue Mannschaftstransportwagen, die Ende des Monats übergeben werden. Damit verbunden sei «eine erhebliche finanzielle Anstrengung, aber das hat sich die Feuerwehr auch insgesamt verdient».

Deutlicher Zuwachs bei jugendlichen Mitgliedern

Vorsitzender Thomas Licht berichtete, dass der Verein die Einsatzabteilung mit rund 15 000 Euro unterstützt. Dabei standen unter anderem der Umbau und die Neugestaltung des Schulungsraums im Mittelpunkt, wodurch die theoretische Ausbildung der Feuerwehrkameraden ebenso unterstützt wird wie die Geselligkeit.

Bei den Ergänzungswahlen zum Vorstand wurde Michael Kautner zum neuen Rechnungsprüfer gewählt. Für ihre langjährige Mitgliedschaft wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Hans-Georg Gros, Bernhard Haßler, Peter Klingsporn und Willi Mais. Auch einige Beförderungen standen auf dem Programm. Zu Oberfeuerwehrmännern wurden von Stadtbrandinspektor Zimmermann und Bürgermeister Richard ernannt: Florian Bäcker, Felix Bäcker, Andreas Pfundstein, Marc-Michael Bock, Marcus Bock, Marius Reil, Lukas Jung und Marc Rompel. Löschmeister ist Michael Rudolf, zu Oberlöschmeistern wurden Martin Arnold, Stefanie Knoth und Meik List ernannt.

Erfreuliches hatte auch Jugendfeuerwehrwart Meik List zu berichten. Denn bei der Jugendfeuerwehr Lindenholzhausen ist im vergangenen Jahr die Mitgliederzahl von zehn auf 21 Jugendliche gestiegen, 18 Jungen und drei Mädchen gehören der Wehr an. bra

Ehrungen und Beförderungen gab es in der Jahresversammlung der Feuerwehr Lindenholzhausen. Links Wehrführer Frank Weimer, Vierter von links Vorsitzender Thomas Licht. Foto: BraunEhrungen und Beförderungen gab es in der Jahresversammlung der Feuerwehr Lindenholzhausen. Links Wehrführer Frank Weimer, Vierter von links Vorsitzender Thomas Licht. Foto: Braun

Zurück

Nächste Termine

05. Apr. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Kindertagesstätten
15. Apr. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer