
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.
Dornburger Feuerwehren übernehmen Nachwuchs in Einsatzabteilungen

Statistische Zahlen und Ehrungen standen im Blickpunkt der Jahreshauptversammlung aller Aktiven der Dornburger Feuerwehren. Gemeindebrandinspektor Jürgen Schmidt berichtete von 151 Aktiven. Sie waren im vergangenen Jahr zu insgesamt 39 Einsätzen und 26 Hilfeleistungen gerufen worden.
Auch die Gemeindejugendfeuerwehrwartin Michaela Reichwein hatte einen ausführlichen Bericht dabei. Demnach gehören den Dornburger Jugendfeuerwehren 57 Jungen und 18 Mädchen an. Im vergangenen Jahr wechselten fünf Jugendliche in die Einsatzabteilungen. Weiter berichtete Reichwein von der ersten Dornburger Kinderfeuerwehr den «Feuer(b)engeln», die derzeit zwölf Kinder in ihren Reihen hat. Der Jugendfeuerwehrwartin zur Seite wurde als Stellvertreter Martin Storch gewählt.
Bürgermeister Andreas Höfner und Gemeindebrandinspektor Jürgen Schmidt hatten dann die Aufgabe, Beförderungen auszusprechen. Dies waren für die Feuerwehr Frickhofen Markus Brandes zum Löschmeister, für Langendernbach Jürgen Diehl zum Feuerwehrmann, Fabian Kremer und Thorsten Kunz zu Oberfeuerwehrmännern, für Wilsenroth Julian Nonn und Thorsten Plotz zu Oberfeuerwehrmännern, Dirk Hilpisch zum Löschmeister und Johannes Jung zum Löschmeister. Für Dorndorf wurden Sascha Beyer und Florian Geis zu Feuerwehrmännern sowie Sandra Reichwein zur Hauptfeuerwehrfrau und Michaela Reichwein zum Löschmeister ernannte. In Thalheim ist Ann-Catherin Telge jetzt Feuerwehrfrau, Sascha Börner Oberfeuerwehrmann sowie Paul Duda und Christian Heep Hauptfeuerwehrmänner. Bürgermeister Andreas Höfner versprach, dass die Feuerwehren trotz der gewaltigen finanziellen Belastung weiterhin die Unterstützung der Gemeinde erfahren werden.
Ehrungen sprach der Erste Kreisbeigeordnete Helmut Jung aus. Für 25 Jahre in der Feuerwehr wurden mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber Stefan Völlmecke (Frickhofen), Manfred Fröhlich und Thomas Retagne (beide Langendernbach) ausgezeichnete. Die Ehrung des Nassauischen Feuerwehrverbands überreichte Thomas Schmidt an Manfred Mross von der Feuerwehr Wilsenroth. kdh