kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

News der Nassauischen Neue PresseHadamar-Oberweyer. Sie haben sich dafür «krumm gelegt» und deshalb ist es ihnen auch so viel wert: Sowohl Vorsitzender als auch Wehrführer drückten ihre Freude und Genugtuung aus, nachdem es unter großen Anstrengungen aller Mitglieder, mit vielen Spenden durch Sponsoren und einem Zuschuss der Stadt Hadamar gelungen war, den dringend benötigten Mannschaftstransporter anzuschaffen ...


Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.


Ehrungen bei der Feuerwehr Oberweyer (von links): Vorsitzender Winfried Martin, Meinolf Kampkötter, Georg Riber sen., Alexander Schäfer, Christian Schäfer und Wehrführer Michael Riber.Bild: Ehrungen bei der Feuerwehr Oberweyer (von links): Vorsitzender Winfried Martin, Meinolf Kampkötter, Georg Riber sen., Alexander Schäfer, Christian Schäfer und Wehrführer Michael Riber.

In ihren Rechenschaftsberichten zur Jahreshauptversammlung ließen Vorsitzender Winfried Martin, Wehrführer Michael Riber und Jugendwartin Eva Voll-Schäfer zahlreiche Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr Revue passieren. Freud und Leid lagen hier nahe beieinander. Zum einen der tolle Ausflug zu den Kameraden der Partnerwehr in Schöder, Steiermark/Österreich, zum anderen der schwere Brandeinsatz zu Jahresende. Dieser Brand forderte das Leben des Hausbewohners.

Die Versammlung billigte anschließend eine neue Satzung nach Vorgaben des Feuerwehrverbandes, wodurch die Wahl eines neuen Vorstandmitglieds erforderlich wurde. Tobias Tolksdorf wurde durch die Versammlung zum stellvertretenden Gerätewart gewählt.

Der anwesende Stadtbrandinspektor Jürgen Horn richtete ein Grußwort an die Versammlung, bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und nahm anschließend einige Beförderungen vor: So wurden Benjamin Martin zum Feuerwehrmann, Tobias Tolksdorf zum Hauptfeuerwehrmann und Marco Lehnert zum Oberlöschmeister befördert. Anschließend ehrte der Vorsitzende die verdienten Mitglieder: Hubert Martin für 70-jährige Mitgliedschaft, Franz Schäfer für 65-jährige Mitgliedschaft und Bertold Schlitt für 50-jährige Mitgliedschaft. Ein Vierteljahrhundert sind Georg Riber sen., Alexander Schäfer, Christian Schäfer und Meinolf Kampkötter dabei. Abschließend bedankten sich der Vorsitzende und der Wehrführer noch einmal für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres. Mit dem traditionellen Singen des Oberweyerer Feuerwehrliedes endete die Versammlung.wu (wu)

Artikel vom 07. April 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 07. April 2011, 05.03 Uhr)

Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer