
Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

In ihren Rechenschaftsberichten zur Jahreshauptversammlung ließen Vorsitzender Winfried Martin, Wehrführer Michael Riber und Jugendwartin Eva Voll-Schäfer zahlreiche Einsätze und Aktivitäten im vergangenen Vereinsjahr Revue passieren. Freud und Leid lagen hier nahe beieinander. Zum einen der tolle Ausflug zu den Kameraden der Partnerwehr in Schöder, Steiermark/Österreich, zum anderen der schwere Brandeinsatz zu Jahresende. Dieser Brand forderte das Leben des Hausbewohners.
Die Versammlung billigte anschließend eine neue Satzung nach Vorgaben des Feuerwehrverbandes, wodurch die Wahl eines neuen Vorstandmitglieds erforderlich wurde. Tobias Tolksdorf wurde durch die Versammlung zum stellvertretenden Gerätewart gewählt.
Der anwesende Stadtbrandinspektor Jürgen Horn richtete ein Grußwort an die Versammlung, bedankte sich bei allen für die geleistete Arbeit und nahm anschließend einige Beförderungen vor: So wurden Benjamin Martin zum Feuerwehrmann, Tobias Tolksdorf zum Hauptfeuerwehrmann und Marco Lehnert zum Oberlöschmeister befördert. Anschließend ehrte der Vorsitzende die verdienten Mitglieder: Hubert Martin für 70-jährige Mitgliedschaft, Franz Schäfer für 65-jährige Mitgliedschaft und Bertold Schlitt für 50-jährige Mitgliedschaft. Ein Vierteljahrhundert sind Georg Riber sen., Alexander Schäfer, Christian Schäfer und Meinolf Kampkötter dabei. Abschließend bedankten sich der Vorsitzende und der Wehrführer noch einmal für die geleistete Arbeit des vergangenen Jahres. Mit dem traditionellen Singen des Oberweyerer Feuerwehrliedes endete die Versammlung.wu (wu)
Artikel vom 07. April 2011, 03.22 Uhr (letzte Änderung 07. April 2011, 05.03 Uhr)