kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Villmar-Weyer. Ein leerstehendes Wohnhaus in Weyer ist in der Nacht zum Samstag niedergebrannt. Die Polizei vermutet, dass das Gebäude in der Laubusstraße vorsätzlich in Brand gesteckt wurde ...
 

Zwei Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten in Villmar-Weyer. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Foto: Ehrlich
Bild:
 
Zwei Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten in Villmar-Weyer. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Foto: Ehrlich

Brandstiftung in Weyer?

Bei den Löscharbeiten wurden außerdem Hinweise entdeckt, die auf einen fremdenfeindlichen Hintergrund schließen lassen. Dabei soll es sich um Hakenkreuze handeln. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Das Haus brannte in vollem Umfang und drohte einzustürzen, sodass die angrenzenden Häuser geräumt werden mussten. Das Feuer konnte durch die eingesetzten Feuerwehren aus Weyer, Villmar, Oberbrechen, Niederselters und Münster gelöscht werden.

Bei dem Hausbrand in Weyer ist nach vorläufiger Schätzung der Polizei ein Sachschaden von rund 70 000 Euro entstanden.

Wer Hinweise zur Entstehung des Brandes machen kann, wird gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter Telefon:  (0 64 31) 9 14 00 in Verbindung zu setzen.

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1