kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Dornburg-Dorndorf. Es war ein arbeitsreiches Jahr 2014 für die 22 Aktiven der Einsatzabteilung der Feuerwehr Dorndorf. Wie dem Bericht von Wehrführer Karl-Heinz Wüst während der Jahreshauptversammlung im Pfarrheim zu entnehmen war, hatte die Einsatzabteilung 14 Einsätze ...

Groß war die Zahl der Geehrten, die Urkunden im Rahmen der Jahreshauptversammlung durch Wehrführer Karl-Heinz Wüst (rechts) Urkunden und Ehrennadeln erhielten. Foto: Häring
Bild:
Groß war die Zahl der Geehrten, die Urkunden im Rahmen der Jahreshauptversammlung durch Wehrführer Karl-Heinz Wüst (rechts) Urkunden und Ehrennadeln erhielten. Foto: Häring

Gegenüber 2013 eine Steigerung um sechs Einsätze, die sich in sechs Brandeinsätze, fünf Hilfeleistungen, zwei Fehlalarme und einen Brandsicherheitsdienst aufteilen. Zu den größten Einsätzen gehörte der Großbrand einer Schreinerei am 10. Juli in Thalheim. Neben dem Einsatz- und Übungsdienst kamen noch 326 Stunden, die für Aus- und Fortbildung auf Kreis- und Landesebene eingesetzt wurden. Nach dem Bericht der Alters- und Ehrenabteilung zog Jugendwartin Doris Stahl Bilanz. Sie hat in ihrer Abteilung die Jugendfeuerwehr mit ihren zehn Jugendlichen und die Kinderfeuerwehr „Feuer(b)engel)“ mit Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren. Weiter berichtete sie von Brandschutzerziehung an der Grundschule und im Kindergarten. Stolz war sie auch darauf, im vergangenen Jahr zwei Jugendliche an die Einsatzabteilung abgeben zu können.

Einen Anstieg der Mitgliederzahl gab es beim Feuerwehrverein, der nun auf 311 Mitglieder verweisen kann. Auch der Verein war rege und hat sich unter anderem bei der Kirmes eingebracht. Dazu kamen noch die Teilnahme an der Aktion „Saubere Landschaft“ und der Besuch des Kreisjugendfeuerwehrzeltlagers in Thalheim.

Zu den Höhepunkten einer jeden Jahreshauptversammlung gehört es für Karl-Heinz Wüst, Ehrungen für Aktive wie für fördernde Mitglieder durchzuführen. Für 25 Jahre aktiven Dienst wurde Peter Reichwein ausgezeichnet. Weitere Ehrungen gingen an fördernde Mitglieder. Für 25 Jahre wurden geehrt: Joachim Weiand, Rolf Schneider, Stefan Schmitt, Hans-Georg Hof und für 40 Jahre Theo Stiefl und Erich Bock. (kdh)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1