kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Bad Camberg. 25 Jahre deutsche Wiedervereinigung – die Bad Camberger Feuerwehr rückte das Jubiläum bei ihrem Familienabend ins rechte Licht ...

Wehrführer Hendrik Hotz gratuliert den Geehrten für 55-jährige Vereinsmitgliedschaft Willibald Thies (Mitte) und Karl-Heinz Bogner (rechts) mit deren Ehefrauen Irmgard Thies und Rita Bogner.
Bild:
Wehrführer Hendrik Hotz gratuliert den Geehrten für 55-jährige Vereinsmitgliedschaft Willibald Thies (Mitte) und Karl-Heinz Bogner (rechts) mit deren Ehefrauen Irmgard Thies und Rita Bogner.

Bad Camberger Feuerwehr

Der große Saal des Kurhauses war mit Berliner Motiven der Trennung und ihrer Überwindung dekoriert worden. Ein Team um Sabine Flecks hatte unter anderem den Checkpoint Charlie und die Mauer aufwendig nachgebildet. Die Graffiti auf der Mauer hatte Martina Tomic, Tochter des Kurhauspächters, gesprüht.

Wehrführer Hendrik Hotz freute sich über den großen Zuspruch beim Familienabend. Kreisbeigeordneter Helmut Peuser (CDU) hob die hohe Belastung der Feuerwehr durch die zahlreichen Autobahnbaustellen hervor und erwähnte, dass trotzdem die zuständigen Stellen, voran Hessen Mobil, von einem nicht gesteigerten Un-fallaufkommen sprechen. Der Erste Stadtrat Bermbach (CDU) stellte das besondere Ehrenamt der Wehr im Hinblick auf die Konfrontation mit menschlichem Leid heraus. Ohne Ehrenamt funktioniert die Gesellschaft nicht, war sein Resümee. Stadtverordnetenvorsteher Heinz Schaus (SPD) dankte der Wehr für die 24-stündige Bereitschaft täglich, die Pflege der Gerätschaften und die umfangreiche Ausbildungstätigkeit. Er überreichte ein Buch mit dem Titel: „112 Gründe, die Feuerwehr zu lieben“. Abschließend sicherte Ortsvorsteher Helmut Thuy (CDU) der Wehr zu, immer ein offenes Ohr für die Belange zu haben.

Nach dem Abendessen wurden aktive Feuerwehrleute ernannt bzw. befördert und verdiente Angehörige geehrt.

Beförderungen: Benjamin Schädel Oberlöschmeister, Marc Hillingshäuser Löschmeister, Alexander Martin Oberfeuerwehrmann, Marcel Grunert Feuerwehrmann, Niklas Hammann Feuerwehrmann, Jonathan Koszudowski Feuerwehrmann, Gyan Mesach Feuerwehrmann-Anwärter.

Ehrungen: Karl-Heinz Bogner 55 Jahre Mitgliedschaft, Willibald Thies 55 Jahre Mitgliedschaft, Rolf Kaupe 45 Jahre Mitgliedschaft. Franz-Richard Fux und Thorsten Riedel erhielten das Silberne Brandschutzehrenzeichen für 25 Jahre aktive Tätigkeit in der Einsatzabteilung.

DRK-Vorsitzender Peter Mors zeichnete die Blutspender mit Ehrennadeln des DRK aus.

Nach dem offiziellen Teil ließ man den Abend gemütlich rund um die „Checkpoint-Charlie-Bar“ ausklingen. (nnp)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

26. Apr. 2025
10:30 Uhr - 16:00 Uhr
Verbandsversammlung LFV
29. Apr. 2025
19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Sitzung KFV-Verbandsausschuss
04. Mai. 2025
12:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Floriansmesse
08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer