Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Runkel. 24 Stunden Jugendfeuerwehr – Spiel, Spaß und Abwechslung hieß es für 55 Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 17 Jahren rund um das Feuerwehrhaus Runkel und Schadeck ...

Nach einer Gruppenaufteilung folgten direkt zwei Übungsszenarien für die Kinder, die insgesamt fünf Übungen absolvierten und darin viel Neues lernten. Ihnen wurde anschaulich vermittelt, wie ein „Innenangriff“ läuft, wie man richtig auf die Leiter steigt und wie technische Hilfe mit einem Hebekissen gemacht wird.

Im weiteren Verlauf konnten die Kinder und Jugendliche ihr erlerntes Können unter Beweis stellen: Die Abnahme der Jugendflamme 1 stand auf dem Programm, die erste Auszeichnung der Deutschen Jugendfeuerwehr, die bereits Zehnjährige absolvieren können

In der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehren am Nachmittag berichtete Christina Haibach, Stadtjugendfeuerwehrwartin von Runkel, dass im vergangenen Jahr 96 Kinder aus dem ganzen Stadtgebiet aktiv in der Jugendfeuerwehr waren. Haibach blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück und bedankte sich bei allen Betreuern und Ehrenamtlichen für mehr als 350 Stunden investierte Zeit.

Zum Abschluss des Tages fand eine Großübung mit allen Jugendfeuerwehren rund um die Johann-Christian-Senckenberg-Schule statt. Dabei wurden ein Brand der Sporthalle sowie die Suche von vermissten Personen angenommen. Im weiteren Verlauf der 24 Stunden bekamen die Kinder noch einen Rettungswagen des Malteser Hilfsdienstes erklärt und konnten so die Zusammenhänge zwischen Feuerwehr und Rettungsdienst noch besser verstehen.

Fazit: Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehren aus allen Stadtteilen Runkels erlebten spannende 24 Stunden mit vielen neuen Eindrücken in der Jugendfeuerwehr. nnp

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1