Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Selters-Niederselters. Beim Kreiswettbewerb der Jugendfeuerwehren siegte in der gemischten Wertung Kirberg 1 mit 1396 Punkten, bei der Mädchenwertung Kirberg 2 mit 1410 Punkten, und da aller guten Dinge drei sind, ging auch der Sieg in der Staffel an Kirberg, hier siegte Kirberg 3 mit 1410 Punkten. Die drei siegreichen Gruppen nehmen am 27. August in Alsfeld am Landesentscheid teil ...

Bei den sommerlichen Temperaturen wurde den jungen Teilnehmern alles abverlangt, denn sie mussten natürlich in kompletter (schweißtreibender) Ausrüstung antreten und die Aufgaben erfüllen. Insgesamt waren 14 Teams auf der Sportanlage in Niederselters angetreten, um ihre Kräfte, Schnelligkeit und Geschicklichkeit zu messen. Von diesen 14 gemeldeten Mannschaften waren eine reine Mädchenmannschaft und sechs Staffel Mannschaften dabei.

Der Wettbewerb bestand aus zwei zu absolvierenden Teilen. Im A-Teil galt es, einen dreiteiligen Löschangriff vorzunehmen. Im B-Teil waren 400 Meter Hindernislauf zu meistern. Dabei handelte es sich um einen Staffellauf mit verschiedenen Aufgaben. Jede Wettbewerbsgruppe bestand aus neun Personen plus einer Ersatzperson. Die Staffelmannschaft bestand aus sechs Personen plus einer Ersatzperson.

Die teilnehmenden Gruppen kamen aus Werschau, Kirberg, Obertiefenbach, Haintchen, Niederselters, Waldhausen, Hünfelden und Kirberg 2. Aus dem Lahn-Dill-Kreis nahmen Leun, Niederscheld 1 und Niederscheld 2 teil.

Volles Rohr für die Wehr

Vollen Einsatz gaben die 18-jährige Yvonne Dick aus Nauheim und ihre Kameradin, die sechzehnjährige Selina Schüler aus Dauborn. Die beiden absolvierten die geforderte Angriffsübung souverän und waren im Ziel ganz schön ausgepowert, kein Wunder, man kam bereits beim zusehen gehörig ins schwitzen. Yvonne Dick ist seit Anfang an dabei. Sobald es damals möglich war, also mit zehn Jahren, trat sie in die Feuerwehr ein und ist bis heute noch mit der gleichen Begeisterung dabei. Da Yvonne 18 Jahre alt ist, wechselt sie bald in die Einsatzabteilung.

Yvonne: „Ich habe mich jetzt für den dazu notwendigen Truppmannlehrgang angemeldet, den muss ich erfolgreich ablegen.“ Für den geforderten Lehrgang opfert die begeisterte Feuerwehrfrau vier Wochenenden.

Auf die Frage, wie sie mit den männlichen Kameraden zurecht komme, antwortete sie spontan „Ich schaffe mir schon den nötigen Respekt. Die Jungs wissen ja genau, dass sie ohne uns Mädels aufgeschmissen wären“, sagt sie augenzwinkernd, begleitet vom, nicht ganz ernst gemeinten Protest der Jungs.

Die am Ende von Brigitte Kintscher und Arndt Peußer vorgenommene Siegerehrung glich einer „One Man Show“: In der gemischten Wertung siegte Kirberg 1 mit 1396 Punkten, bei der Mädchenwertung Kirberg 2 mit 1410 Punkten und Kirberg 3 mit der Staffel mit 1410 Punkten.hvo

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1