Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Beselich-Obertiefenbach. Gesunde Ernährung, abwechslungsreicher Sport: Der Kreisfeuerwehrverband tut was für seine Kameraden ...

Ungewöhnliches Sportangebot

Mehr als 30 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner aller Alters- und Fitnessklassen trafen sich in der Sporthalle Obertiefenbach, um gemeinsam Sport zu treiben. Initiiert wurde dieser erste Sport- und Fitnesstag vom Fachbereich Sport des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, um herauszufinden, ob ein flächendeckendes Sportangebot – wie aktuell in der Feuerwehr Obertiefenbach – in den Feuerwehren im Kreis gewünscht ist. Feuerwehrleute aus dem gesamten Landkreis waren angereist: die Wehren aus Malmeneich, Barig-Selbenhausen, Hadamar, Obertiefenbach, Wilsenroth, Oberzeuzheim, Limburg, Mensfelden, Erbach, Wolfenhausen, Laubuseschbach, Villmar, Seelbach und Oberweyer.

Beim ersten Training in der Georg-Leber-Halle absolvierten die Feuerwehr-Sportler einen Kraft-Ausdauer-Zirkel, im zweiten Zirkeltraining trainierten sie ihre Koordinationsfähigkeiten. Das Zirkeltraining wurde 1950 in England entwickelt und ist auch als Circuit oder Kreistraining bekannt. Spaß hatten alle Teilnehmer beim anschließenden Fetz-Spiel „10er-Ball“ und dem altbekannten „Völkerball“.

19 Teilnehmer erfolgreich

Die Mittagspause diente der Stärkung und dem Austausch unter den Feuerwehr-Sportlern. Zum Mittagessen gab es zwei gesunde Gemüsesuppen ebenso wie Mineralwasser, Obst und Müsliriegel. Im Anschluss übten sich die Teilnehmer am 40 - Kilo -Bankdrücken, versuchten sich im Klimmziehen oder im 75 -Kilo -Dummyziehen. Ein Koordinations-Parcours wurde aufgebaut, um das Feuerwehrfitnessabzeichen in Bronze, Silber oder sogar in Gold zu schaffen. 19 Teilnehmer waren erfolgreich. In der Altersklasse Ü-60 zeigten eindrucksvoll mehrere Teilnehmer, dass sie sich hinter den jungen Kameraden nicht verstecken müssen.

Nach einer kurzen Einheit der Progressiven Muskelentspannung verabschiedeten sich die Feuerwehr-Sportler müde, aber zufrieden voneinander. Es war klar, dass es einen weiteren Sporttag der Feuerwehren geben wird. nnp

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

23. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1