Beselich-Obertiefenbach. Neben dem Bundeswettbewerb nahmen acht Jugendliche der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach am 10.06.2018 an der Abnahme der Jugendflamme I am Feuerwehrhaus Obertiefenbach teil ...

Nachdem die erste Aufregung bei den Jugendlichen verflogen war, konnten die einzelnen Aufgaben erfolgreich absolviert werden. Abgenommen wurden die verschienen Aufgaben durch die Jugendfeuerwehrwartin Jasmin Kalheber sowie den stellvertretenden Gemeindejugendfeuerwart Johannes Rudersdorf.

Zur Abnahme der Jugendflamme I mussten folgende Vorraussetzungen erfüllt werden:

  • 1. Zusammensetzung des Notrufes
  • 2. Anfertigung von 3 Knoten oder Stichen nach Wahl
  • 3. Schlauchauswerfen
  • 4. Aufsuchen eines Unterflurhydranten mit Erklärung des Schildes
  • 5. Handhabung des Verteilers mit Erklärung des Verteilers
  • 6. Erklärung von Mehrzweckstrahlrohren mit Erklärung des Mehrzweckstrahlrohres
  • 7. Vorbereitung Sanitätsgerät

Folgende Jugendliche haben die Stufe I erreicht:

  • Justin Huckwitz
  • Luca Karl
  • Ben Krämer
  • Noel Ottner
  • Marcin Sajdak
  • Jonas Schäfer
  • Lena Schäfer
  • Martine-Michelle Stecker

Im Anschluss wurde gemeinsam mit der Wettkampfgruppe der Jugendfeuerwehr der erfolgreiche Tag mit einem gemeinsamen Grillen und mit einer kleinen Abkühlung gefeiert.

Die Kameradinnen und Kameraden der Einsatzabteilung konnten nach einer Alarmierung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage im Seniorenzentrum den Jugendlichen der Jugendfeuerwehr direkt persönlich zu ihren herausragenden Ergebnissen gratulieren!

Weitere Infos zur Jugendfeuerwehr Obertiefenbach finden Sie auf unseren Internetseiten unter www.feuerwehr-obertiefenbach.de.

logo wittich beselichHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

 

 

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger