Limburg. Bei einer der ersten Übungen der Jugendfeuerwehr nach der Corona-Zwangspause konnten sich die Kinder und Jugendlichen der Kernstadtfeuerwehr über ein Feuerwehr Monopoly Spiel und neue „Jugendfeuerwehr Limburg“ T-Shirts freuen ...
Bild: Freuen sich mit der Jugendfeuerwehr, v.l.n.r Vorsitzender Tobias Meffert, in Einsatzkleidung Betreuer Rui Lourenco, Jugendwart Benedikt Hanke und Schatzmeister Karl Heinz Wolf.
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Limburg beschaffte diese zusätzlichen Kleidungsstücke aus Mitteln zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit, sehr zur Freude der Beschenkten und ihren Betreuern.
Zusätzlich zu den T-Shirts stand für die Zeit im kommenden Herbst und Winter das Gesellschaftsspiel als Feuerwehrversion auf dem Wunschzettel, damit auch Spiel und Spaß bei den Übungen in dieser Zeit nicht zu kurz kommen.
Die Jugendfeuerwehr Limburg konnte in den letzten Monaten erfreulicherweise noch einen leichten Mitgliederzuwachs verzeichnen, berichten Wehrführer Stephan Meurer und Vorsitzender Tobias Meffert, die voller Vorfreude auf das kommende Jahr blicken.
Nach Gründung der Jugendfeuerwehr im Jahr 1972 steht der 50. Geburtstag der Jugendfeuerwehr vor der Tür.
In Planung durch die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr ist dazu das Kreisjugendfeuerwehrzeltlager im Sommer 2022, welches erstmals in Limburg stattfinden soll und somit das Jubiläum zu einem tollen runden Geburtstag macht.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.