Beselich-Obertiefenbach. Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Jugendfeuerwehr Obertiefenbach in 2022 haben die Jugendlichen im Beselicher Wald neue junge Bäume zur Neugestaltung und Wiederaufbau des Waldrandes gepflanzt ...

Schnell wie die Feuerwehr: Statt der geplanten 50 pflanzten die Jugendlichen 80 Bäume. FOTO: feuerwer ObertiefenbacchBild: Schnell wie die Feuerwehr: Statt der geplanten 50 pflanzten die Jugendlichen 80 Bäume. FOTO: feuerwer Obertiefenbacch

OBERTIEFENBACH - Jugendfeuerwehr tut etwas für die Umwelt

Geplant war das Pflanzen von 50 Bäumen - für jedes Jubiläumsjahr der Jugendfeuerwehr einen Baum -, jedoch waren alle Beteiligte im Team so schnell, dass insgesamt 80 neue Bäume gepflanzt werden konnten.

In einer langen Reihe am Waldrand wurden immer abwechselnd drei Ahorne und eine Buche eingebuddelt. Auch die Baumschutzhüllen wurden fachgerecht angebracht. Nach knapp zwei Stunden waren alle Bäume gepflanzt.

Die Jugendfeuerwehr Obertiefenbach bedankt sich sehr herzlich bei Robin Weimer von der Gemeinde Beselich, der die Jugendfeuerwehr Obertiefenbach begleitete und die Baumpflanzaktion unterstützt hat. oh

Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn