Brechen. Als Klimakommune möchte die Gemeinde Brechen auch im Jubiläumsjahr ein nachhaltiges Projekt um setzen ...

Dazu trafen sich am Wochenende im Wald am Werschberg (Nähe Schützenhaus Oberbrechen) die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Brechen und andere Vereinsgruppen sowie private Teilnehmer. Auch die Kinderfeuerwehr Oberbrechen beteiligte sich an der Aktion. Pro Ortsteil galt es 500 Bäume zu pflanzen. In etwa dort, wo Niederbrechen, Oberbrechen und Werschau zusammen treffen wurde somit eine freie Fläche mit Spitzahorn, Bergahorn und Vogelkirsche aufgeforstet. Laubbäume, die für die geänderten klimatischen Bedingungen gut geeignet sind. Nach der Pflanzaktion waren alle Helferinnen und Helfer zu einem Imbiss in das Vereinsheim des Werschauer Sportvereins eingeladen.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.

 

 


Zurück

Nächste Termine

12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer