Hessen. Seit dem Jahr 1989 verfügt die Hessische Jugendfeuerwehr über ein Zeltplatzgelände ...
In der Nähe von Marburg in Lohra-Kirchvers gelegen bietet der Zeltplatz ideale Möglichkeiten für Jugendgruppen - man kann bei uns mit 150 Personen zelten.
Bereits in den 80er Jahren fand die idee, einen Zeltplatz für hessische Jugendfeuerwehren entstehen zulassen, ihren Ursprung. 1989 wurde das Gelände dank dem Engagement einiger Jugendfeuerwehren und Einzelpersonen seiner Bestimmung übergeben. In den vergangen Jahren wurde das Gelände und die Gebäude wieder auf Vordermann gebracht, so dass nun ein toller Ort für Jugendgruppen zur Verfügung steht.
Der Zeltplatz bietet auf 1,4 Hektar 20 befestigte Zeltstellplätze, die sich auf drei zentrale,getrennt nutzbare Zeltdorfpiätze verteilen. Auf einer Fläche von 8x6m können eigene Zelte bis zu dieser Größe aufgestellt werden.
Auf dem Zeltplatz selbst stehen ein Sportplatz und ein Lagerforum für Theater-, Zirkusaufführungen zur Verfügung. Außerdem können an den Feuerstellen wunderbare Lagerfeuer gezündet werden.
Neben dem terassenartig angelegten Zeltplatz mit vielen Bäumen und dadurch auch viel Schatten bietet das Wirtschaftsgebäude alle Möglichkeiten zur Verpflegung und natürlich auch sanitäre Einrichtungen. Darüber hinaus sind seit dem Jahr 2017 auch 3 Blockhäuser verfügbar. Hier besteht die Möglichkeit unter festem Dach zu nächtigen und so vielleicht etwas mehr Komfort als im Zelt zu genießen.
Weitere Infos rund um den Zeltplatz bekommt Ihr in der Geschäftsstelle der Hessischen Jugendfeuerwehr. Eure Ansprechpartnerin ist Wilma Ackerl (mittwoch vormittags telefonisch unter 0 64 21 / 968 789 - 2 erreichbar) oder per E-Mail an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
[Hier] im Flyer findet man weitere Informationen zum Zeltplatzgelände.
Unterstützt den Förderverein
Um die laufenden Kosten und die Arbeitseinsätze zu realisieren, wurde ein Förderverein ins Leben gerufen.
Immer gern gesehen sind neue Mitglieder, damit der Förderverein und das Freizeitgelände erhalten bleiben:können. Auch Spenden nimmt der Förderverein gern entgegen..
Weitere Infos und den direkten Kontakt zum Förderverein gibt es unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Quelle: Hessische Jugendfeuerwehr im Landesfeuerwehrverband Hessen