HÜNFELDEN-OHREN (red). Eine Woche voller Abenteuer, Spaß, Gemeinschaft und Entdeckungen erlebten die Teilnehmer des Zeltlagers der Jugendfeuerwehr Hünfelden-Kirberg im Ortsteil Ohren; jeder Tag war einem europäischen Land gewidmet ...

Das Zeltlager der Jugendfeuerwehr Kirberg bot allen Teilnehmern ein umfangreiches Programm mit besonderen Tagesausflügen

Dementsprechend hatte sich der Grill- und Bolzplatz in ein kleines europäisches Dorf verwandelt. Am ersten Tag starteten die Teilnehmer mit dem Aufbau der Zelte. Danach wurden die Lagerflächen liebevoll geschmückt, Wimpel gestaltet und jedes Zeltteam überlegte sich einen kreativen Namen – der erste Schritt zur eigenen „Nationalmannschaft“. So entstand nach und nach ein kunterbuntes, lebendiges Lager, wie die Jugendfeuerwehr mitteilt.

Traditionelles Fußballspiel gegen Einsatzabteilung

Am nächste Tag hieß es dann früh aufstehen: Ein Ausflug in den Frankfurter Zoo stand auf dem Programm. Dort bestaunten die Jugendlichen Tiere aus aller Welt, bevor sie am Nachmittag in Kleingruppen Frankfurts Innenstadt erkundeten. Zurück im Lager erwartete sie ein frisch gekochtes Abendessen, das – wie jeden Tag – vom engagierten Küchenteam mit viel Herzblut zubereitet wurde. Am Abend besuchte die Einsatzabteilung das Lager und forderte die Jugendlichen zum traditionellen Fußballspiel heraus. Die Partie endete mit einem fairen 3:3-Unentschieden. Belohnt wurde der sportliche Abend mit einem leckeren Aschebraten.

Der dritte Tag stand ganz im Zeichen von Kreativität und Teamarbeit: Verschiedene Workshops boten Gelegenheit, Neues zu entdecken. Besonders gefragt war der gemeinschaftliche Umbau eines Bollerwagens, der künftig für Umzüge genutzt werden kann. Parallel konnten die Teilnehmer Kerzen bemalen, Holzbrennerei ausprobieren oder Wasserbomben basteln. Am Abend gab es eine spannende Nachtwanderung durch den Ohrener Wald.

Am nächsten Zeltlagertag führte der Tagesausflug zum Barfußpfad nach Bad Sobernheim. Barfuß über Matsch, Steine, Holz und Gras – ein Erlebnis für alle Sinne und eine schöne Abwechslung zum Lagerleben. Am Abend bekam das Zeltlager dann Besuch von der Kinderfeuerwehr. Gemeinsam wurde ein landestypisches Abendessen zum Thema „Schweiz und Niederlande“ genossen, gefolgt von einer spannenden Lagerführung und lustigen Spielen mit den jüngeren Gästen.

Am fünften Tag gab es eine exklusive Führung bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden. In der Feuerwache 1 durften die Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen werfen, Fahrzeuge bestaunen und auch die zentrale Notrufleitstelle besuchen – inklusive Probealarm.

Erst Lager-Olympiade, dann Dorfrallye durch Ohren

Zurück im Lager in Ohren liefen die Vorbereitungen für den großen Lagerabend auf Hochtouren. Freunde, Familie und Bekannte wurden eingeladen und gemeinsam gefeiert. In kleinen Vorführungen gaben die Jugendlichen einen Einblick in ihr Lagerleben.

Am vorletzten Tag des Zeltlagers wurde es noch einmal sportlich und kreativ zugleich: Bei der traditionellen Lager-Olympiade traten die Zeltgruppen in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an.

Anschließend ging es für die Jugendlichen auf eine Dorfrallye durch Ohren, bei der nicht nur Wissensfragen zur Umgebung beantwortet werden mussten. Besonders spannend war eine kreative Aufgabe rund um die Jugendfeuerwehr Hünfelden: Die Gruppen sollten eine möglichst originelle Werbekampagne entwickeln.

Der letzte Abend vor dem Abbau der Zelte und der Abreise wurde noch einmal besonders stimmungsvoll: Am Lagerfeuer saßen alle zusammen, erzählten von den schönsten Momenten der Woche, lachten, und genossen das selbst gemachte Knoblauchbrot – ein gemütlicher Ausklang unter freiem Himmel, bei dem man spüren konnte, wie viel die Gemeinschaft in diesen Tagen gewachsen ist.

Eine Führung bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden war einer der Höhepunkte während des einwöchigen Zeltlagers der Jugendfeuerwehr Kirberg. Foto: Feuerwehr Hünfelden-KirbergBild: Eine Führung bei der Berufsfeuerwehr Wiesbaden war einer der Höhepunkte während des einwöchigen Zeltlagers der Jugendfeuerwehr Kirberg. Foto: Feuerwehr Hünfelden-Kirberg 

logo wtHinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.

 

 


Zurück

Nächste Termine

21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
23. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
23. Aug. 2025
11:00 Uhr -
50 Jahre KFV - Spiel ohne Grenzen
24. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn