RUNKEL-SCHADECK (red). Der Heimatverein Schadeck und die Jugendfeuerwehr Runkel-Schadeck trotzten den eisigen Temperaturen und haben die Schadecker Treppchen von Laub und Unrat befreit ...
Trotz eisiger Kälte werden die Schadecker Treppchen von Moos und Unrat befreit
Dieses Jahr unterstützte Marcel Müller vom städtischen Bauhof zum ersten Mal die Saubermachaktion.
Die Aktiven der Jugendfeuerwehr sammelten allerlei Müll ein. An den Treppchen war unglaublich viel Moos gewachsen, das große und kleine Helfer mit Feuereifer und einem Drahtbesen entfernten, weil Moos bei Nässe zu einer Rutschgefahr werden kann. Der Laubbläser konnte wegen des Frosts nicht das ganze Laub entfernen, auch hier kam deshalb der Drahtbesen zum Einsatz.
Nach getaner Arbeit freute sich die Helferschar auf eine warme Mahlzeit im Landgasthaus Schaaf. Seit vielen Jahren lädt Klaus Schaaf die Helfer im Anschluss an diese tolle Aktion zum Essen ein. „Hierfür möchte sich der Heimatverein Schadeck ausdrücklich bedanken“, so die Erste Vorsitzende Ilona Martin. Ebenso dankte sie der Jugendfeuerwehr Runkel-Schadeck für ihre tatkräftige Hilfe. Alle waren sich einig, dass das wieder eine tolle Aktion war, bei der alle ihren Spaß hatten.
Bild: Der Heimatverein Schadeck und die Jugendfeuerwehr Runkel-Schadeck befreien die Schadecker Treppchen vom Müll und entfernen auch das Moos. Foto: Heimatverein Schadeck
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung von mittelhessen.de.
