Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Hadamar. Die Landschaft rund um Hadamar ist wieder etwas sauberer geworden. Die gesammelte Müllmenge ging gegenüber dem Vorjahr zurück ...

Vor den gefüllten Müllcontainern versammelten sich die Helfer des Frühjahrsputzes auf dem Hadamarer Bauhof. Foto: ThiesBild: Vor den gefüllten Müllcontainern versammelten sich die Helfer des Frühjahrsputzes auf dem Hadamarer Bauhof. Foto: Thies

120 kleine und große Helfer beteiligten sich an der Aktion „Sauberhaftes Hadamar“

Die Bilanz der großen Müllsammelaktion in Hadamar ist positiv – in zweierlei Hinsicht. "Die Teilnehmerzahl ist mit rund 120 noch einmal angestiegen. Die gefundene Müllmenge aber leicht zurückgegangen", fasst Hartmut Will am Samstag zusammen. In Doppelfunktion als Stadtjugendfeuerwehrwart und Zuständiger für den Forst in der Stadtverwaltung hatte er die gemeinsame Aktion aller Stadtteile organisiert.

Ein Großteil der Teilnehmer kam aus den Feuerwehren, vor allem aus den Jugendabteilungen. Die Fischereivereine, der Naturschutzbund sowie viele einzelne Bürger beteiligten sich, um Müll von Wegrändern, Bachufern und aus Hecken zu sammeln. "Autoreifen, Altöl, Farbreste, ein kompletter Bettrahmen, natürlich jede Menge Verpackungen und Flaschen, aber auch auffällig viel Renovierungsmüll. Insgesamt schätzungsweise vier Kubikmeter", zählte Hartmut Will auf. Dennoch sei es weniger als in den Vorjahren. Getränkedosen seien dank des Pfands kaum noch zu finden und vielleicht mache sich auch ein gestiegenes Umweltbewusstsein bemerkbar.

Ein Imbiss als Dank

Der Frühjahrsputz in Hadamar fügte sich in die Landesaktion "Sauberhaftes Hessen" ein. Diese Verbindung brachte den Teilnehmern auch einen reichhaltigen Imbiss zum Abschluss ein: Da die Handelskette Rewe die Aktion landesweit unterstützt, lud Marktleiter Winfried Schmidt die Helfer zu Kartoffelsalat, Würstchen und Kuchen in den Rewe-Markt in Niederhadamar ein. Dort stieß auch Bürgermeister Michael Ruoff dazu. "Ihr habt viel für unsere Stadt getan. Ich freue mich vor allem über die wachsende Beteiligung", sagte er. Der Hadamarer Beitrag zum "Sauberhaften Hessen" geht am 26. Juni mit einem Tag für alle Grundschulen und die Fürst-Johann-Ludwig-Schule weiter, bei dem die Schulwege im Blickpunkt stehen sollen.vt (vt)

Artikel vom 27. März 2012, 03.24 Uhr (letzte Änderung 27. März 2012, 05.01 Uhr)

Hinweis: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück

Nächste Termine

05. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
05. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
06. Jul. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Waldernbach
20. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
21. Jul. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Bahn 1
27. Jul. 2025
00:00 Uhr
50 Jahre KFV - Oldtimer Sternfahrt
01. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer