Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei. Brechen-Werschau. Über 1000 Jugendliche aus 65 Jugendwehren waren beim Kreis-Jugendfeuerwehrzeltlager in Werschau zu Gast. Dahinter steckt viel Arbeit. Die hat sich gelohnt. Die Jugendfeuerwehr zieht Bilanz ...

Gemeinsam mit Thomas Schmidt (Leiter Kreisfeuerwehrverband, links) und Vorstandsmitgliedern der Kreisjugendfeuerwehr (5. und 6. v. l.) stellen sich die Geehrten Corinne Hirschhäuser, Patrick Druck und Angelika Viehmann zum Erinnerungsfoto.
Bild:
Gemeinsam mit Thomas Schmidt (Leiter Kreisfeuerwehrverband, links) und Vorstandsmitgliedern der Kreisjugendfeuerwehr (5. und 6. v. l.) stellen sich die Geehrten Corinne Hirschhäuser, Patrick Druck und Angelika Viehmann zum Erinnerungsfoto.

Die Werschauer sind stolz auf die Leistungen ihrer freiwilligen jugendlichen Helfer
 
Für besondere Leistungen in der Jugendfeuerwehrarbeit wurden die Werschauer Jugendwarte ausgezeichnet. Die Gemeindejugendwartin Angelika Viehmann erhielt die Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber, die Werschauer Jugendwartin Corinne Hirschhäuser die bronzene Floriansmedaille und der stv. Jugendwart Patrick Druck die silberne Floriansmedaille der hessischen Jugendfeuerwehr.
 
Den Rahmen für die Auszeichnung bildete der Dankeschönabend anlässlich des diesjährigen Jugendfeuerwehrzeltlagers des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg Weilburg, das seinerzeit in Werschau ausgerichtet wurde. Dabei waren über 1000 Jugendliche und Betreuer aus über 65 Jugendfeuerwehren zu Gast in Werschau. Fast der ganze Ort sowie Mitglieder einiger befreundeter Feuerwehren haben – natürlich neben den Jugendlichen selber – mitgeholfen, dass das Zeltlager erfolgreich durchgeführt werden konnte und bei allen Gästen in bester Erinnerung bleiben wird.
 
Alle anwesenden Helfer sowie einige Sponsoren nahmen als Erinnerung ein Dankeschönbild entgegen. In der gleichen Veranstaltung wurden auch zahlreiche Werschauer Jugendfeuerwehrmitglieder mit der Jugendflamme ausgezeichnet, die sie zuvor alle erfolgreich errungen hatten. Diese Auszeichnungen waren eingebettet in ein kurzweiliges Programm, in dem unter anderem zahlreiche Bilder vom Zeltlager sowie ein kleines Ratespiel gezeigt wurden. Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Bauchredners Quernie, der extra mit seinem Partner, dem "Feuerwehrmann Theo" zum Gratulieren nach Werschau angereist war. (nnp)
 
Artikel vom 05. Dezember 2012, 03.24 Uhr (letzte Änderung 05. Dezember 2012, 05.07 Uhr)

Hinweis:: Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Zurück