Mittelhessen.de Selters-Haintchen (hvo). Mit einem Festwochenende unter der Schirmherrschaft von Landrat Manfred Michel (CDU) hat die Freiwillige Feuerwehr Haintchen das 40-jährige Jubiläum ihrer Jugendfeuerwehr gefeiert ...

Jugendliche retten Kinder vor dem Feuer und bergen Verletzte

Die "verletzte" Erzieherin, die unter einem Auto eingeklemmt wurde, ist schnell gerettet und kann vom Jugendrotkreuz behandelt werden. (Foto: Volkwein) | Foto: hvoBild: Die "verletzte" Erzieherin, die unter einem Auto eingeklemmt wurde, ist schnell gerettet und kann vom Jugendrotkreuz behandelt werden. (Foto: Volkwein) | Foto: hvo

Bevor am Samstagabend das Rockkonzert mit der Band "Sixpash" die Jugend ins Festzelt gezogen hat, fand am Nachmittag eine Großübung der Jugendfeuerwehren der Gemeinde Selters (Niederselters, Eisenbach, Münster und Haintchen) sowie den Jugendfeuerwehren Wolfenhausen und Hasselbach und dem Weilburger Jugendrotkreuz am Haintchener Kindergarten statt.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Wehrführer Jens Stath gab dieser folgendes Szenario vor: Der Haintchener Kindergarten steht in Flammen und wird unter Anleitung der Erzieherinnen geräumt, Kinder irren auf dem Gelände umher, eine Person wird vermisst und eine Erzieherin läuft in Panik beim Verlassen des Geländes genau vor das Auto eines Rentners, der sein Enkelkind abholen wollte.

Bei dem Unfall erleidet der Rentner mehrere Verletzungen und die Erzieherin ist unter dem Auto eingeklemmt. Während der Rentner zügig aus dem Auto befreit und behandelt werden kann, muss die Haintchener Jugendfeuerwehr zur Bergung der Erzieherin das Auto anheben.

Dies bewältigten sie innerhalb kürzester Zeit. Während die vermisste Person von der Wolfenhausener Jugendfeuerwehr gefunden wurde und die umherirrenden Kinder in Sicherheit gebracht waren, stand für die übrigen Jugendfeuerwehren das Löschen des Feuers im Vordergrund.

100 Jugendliche sind dabei

Insgesamt waren knapp 100 Jugendliche im Einsatz und meisterten ihre übertragenen Aufgaben zur Zufriedenheit von Wehrführer Jens Stath: "Es ist eine Freude zu sehen, mit welchem Engagement die Jugendlichen bei der Sache sind, die Großübung ist ein wichtiger Bestandteil unserer Jugendarbeit und ich danke allen für ihren tollen Einsatz."

Schirmherr Michel sagte: "Es war ein kluger Schachzug von den Haintchener Feuerwehrleuten vor 40 Jahren ihre Jugendfeuerwehr zu gründen, und um für diesen selbstlosen Einsatz meine große Anerkennung zum Ausdruck zu bringen, habe ich die Schirmherrschaft gerne übernommen."

Dokumenten Information
Copyright © mittelhessen.de 2013
Dokument erstellt am 16.06.2013 um 18:11:00 Uhr
Letzte Änderung am 16.06.2013 um 19:12:11 Uhr

Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

Zurück

Nächste Termine

24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang CSA-Träger
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
24. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
25. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
29. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
30. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
31. Mai. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Schupbach + 40 Jahre JF + 5 Jahre KiFw
04. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1
05. Jun. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger