Hünfelden-Kirberg. Seit Wochen schon trainierten die Kirberger Jugendfeuerwehrmitglieder auf den vergangenen Sonntag hin: Der Kreisentscheid in Niederselters stand nämlich auf dem Programm ...
Während es zu den Trainingszeiten entweder kräftig regnete oder das Thermometer teilweise 30°C anzeigte, was dann zum Eis essen und einer Wasserschlacht genutzt wurde, war das Wetter am Sonntag die perfekte Mischung für einen solchen Wettbewerbstag.
Der Jugendfeuerwehrwettbewerb besteht aus zwei Teilen, die von der Gruppe absolviert werden.
Der „A-Teil“ simuliert einen Löschangriff, in dem es auf genaues Arbeiten und die Fertigkeiten der Feuerwehr ankommt.
Der „B-Teil“ stellt die körperliche Leistungsfähigkeit auf die Probe: Hier muss eine Sportplatzrunde (400 m) mit feuerwehrtechnischen Hindernissen überwunden werden.
Trotz Krankheitsausfällen am Wettbewerbsmorgen und einiger Umplanung wurde die JF Kirberg nicht nur vom Wetter mit strahlenden Gesichtern beschenkt:
- In der gemischten Wertung hat die Mannschaft Kirberg II mit 1402 Punkten den 2. Platz und die Mannschaft Kirberg I mit 1410 Punkten den 1.Platz erreicht.
- In der Mädchenwertung hat die Mannschaft Kirberg III mit 1413 Punkten ebenfalls den 1. Platz erreicht. So konnten sich alle drei Mannschaften aus Kirberg für die Hessenmeisterschaften qualifizieren und werden im August unseren Landkreis Limburg-Weilburg vertreten.
Ob es wohl auch am Sportplatz in Niederselters lag? Immerhin spielte da im letzten Jahr auch Bayern München ein Freundschaftsspiel und holte sich dieses Jahr das Triple aus Bundesliga, DFB Pokal und Championsleague.
Nach all dem Üben und Trainieren heißt es bei der JF Kirberg jetzt erst einmal Vorfreude aufs Zeltlager im Allgäu. Ausflüge, gemeinsam Spaß haben (…) – eben all das wofür die Jugendfeuerwehr Kirberg steht und für den Landesentscheid am 18. August in Freigericht-Somborn werden natürlich jetzt schon die Daumen gedrückt!