×

Warnung

JUser: :_load: Fehler beim Laden des Benutzers mit der ID: 822

logo selterser kurier Selters-Eisenbach. Am Sonntag, den 21.07.2013 war es endlich soweit, am Feuerwehrgerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbach wurde das 40-jährige Jubiläum der Jugendfeuerwehr in Form eines Tags der offenen Tür gefeiert....

Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen fanden sich neben den Ehrengästen zahlreiche Bürger sowie Mitglieder und Betreuer der Jugendfeuerwehren der Großgemeinde ein. Für die Besucher wurde allerhand geboten: Eine von den Jugendfeuerwehrmitgliedern eigens gefertigte Bildergalerie welche die Historie der Jugendfeuerwehr wiederspiegelte, eine Fahrzeugausstellung mit detailliert aufgeführten Leistungsmerkmalen, einen Informationsstand über Brandschutz der u.a. aktuelle Informationen zu Feuermeldern und Löschmitteln beinhaltete. Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl wie immer bestens gesorgt. Für die kleineren Besucher gab es nebst Kinderhüpfburg noch Wasserspiele im Angebot, zudem bauten die freiwilligen Helfer noch ein Wasserbecken zur Abkühlung für die Kinder auf. Mit seinem vielfältigen Repertoire sorgte Helmut Arendt wieder einmal aufs Neue für eine tolle Stimmung.

Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde von dem Jugendwart Florian Weber eröffnet. Er bedankte sich zunächst für die zahlreichen Besuche von Bürgern und Ehrengästen. Weiterer Dank galt seinem Stellvertreter Sebastian Schmidt für seine Unterstützung. Florian Weber wünschte allen Anwesenden noch einen schönen Tag bei der Jugendfeuerwehr und gab das Wort an den Ortsvorsteher Manuel Böcher weiter. Dieser überbrachte herzliche Glückwünsche zum Jubiläum und übergab ein Geldpräsent. Außerdem bedankte er sich für das ehrenamtliche Engagement in der Feuerwehr, im speziellen für die Arbeit der Jugendwarte und wünschte allen noch ein schönes Fest. Anschließend kam die Kreisjugendfeuerwehr- wartin des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg zu Wort, die eindringlich an die Verantwortlichen appellierte, die Kinder und Jugendlichen zu motivieren, da die Mitgliederzahlen im Jugendbereich rückläufig sind. Sie überreichte Florian Weber ein Präsent und wünschte allen noch eine schöne Feier.

In ihrer Funktion als Beigeordnete und Vertretung des Bürgermeisters überbrachte Frau Monika Baumann schöne Grüße von Bürgermeister Bernd Hartmann. Frau Baumann bemerkte, dass die Jugendfeuerwehr eine gute und wichtige Einrichtung sei und versprach, dass die Gemeinde immer ein offenes Ohr für benötigte Mittel und andere Belange der Jugendfeuerwehr haben werde. Zudem überreichte Sie eine Urkunde und eine Geldspende der Sparkassen Versicherungs- AG über 120.- EUR. Frau Baumann wünschte noch ein schönes Fest. Als nächster Gratulant trat der Gemeindebrandinspektor Ulrich Stath auch als Vertreter des Wehrführerausschusses der Großgemeinde Selters ans Mikrofon. Er betonte, dass die Jugendfeuerwehr das Rückgrat einer jeden freiwilligen Feuerwehr sei und bedankte sich bei den Jugendbetreuern für ihre Arbeit. Sein Dank galt ebenso Herrn Karl-Heinz Hill, der die Feuerwehrjugend sozusagen als "Pionier" über viele Jahre hinweg betreute. Ulrich Stath wünschte allen Anwesenden noch einen tollen Tag. Zum Abschluss des offiziellen Teils der Veranstaltung bedankte sich der Wehrführer Bernd Gattinger bei den zahlreich anwesenden Besuchern und wünschte allen noch schöne Stunden bei der Freiwilligen Feuerwehr Eisenbach. Der Tag fand gegen Abend einen harmonischen Ausklang. Die Jugendfeuerwehr Eisenbach bedankt sich herzlich für die zahlreichen Besucher. Sollten wir mit dieser Veranstaltung auch das Interesse ihres Kindes geweckt haben, stehen ihnen Florian Weber und/oder Sebastian Schmidt für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.

Zurück

Nächste Termine

08. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
09. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
10. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
10. Mai. 2025
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung Grundschule
11. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
12. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU