

Bild: Die Jugendfeuerwehr war am Knoten im Einsatz
Zur alljährlich stattfindenden Aktion "Saubere Landschaft" hatten Ortsbeirat und Vereinsring von Mengerskirchen eingeladen und über 30 Personen waren dem Aufruf gefolgt. Nachdem die Teilnehmer mit Handschuhen, Greifzangen und Plastiksäcken ausgestattet worden waren, schickte Ortsvorsteherin Juliana Loch die Gruppen in alle vier Himmelsrichtungen. Erschreckend war wieder die Ausbeute, denn vom gefüllten Altölkanister bis zu Autoreifen, Drähten und kleineren Möbelstücken wurde alles gefunden. Richtung Winnau wurde ein großes Depot an Weinflaschen entdeckt.
Ortsvorsteherin Juliana Loch dankte allen Helfern für ihren Einsatz bei der Verschönerung der Landschaft rund um Mengerskirchen. Ihr besonderer Dank galt dem Motorradclub, der mit einer großen Abordnung an der Aktion teilnahm und dessen Vorsitzender R. Vobl sogar den großen Container kostenlos zum Abtransport des eingesammelten Mülls zur Verfügung stellte.Im Anschluss an die Aktion wurden die fleißigen Helfer im Feuerwehrgerätehaus mit einem Imbiss gestärkt.

Bild: Mit einer stattlichen Gruppe säuberte der Motorradclub von Mengerskirchen die Straßenränder Richtung Winkels

Bild: Ortsvorsteherin Juliana Loch schickte über 30 Helfer zum Frühjahrsputz in Mengerskirchen aus.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.