Limburg. In die Tiefe ist es für 50 junge Retter gegangen, die im Tal Josaphat eine Puppe bargen ...
TAL JOSAPHAT Jugendliche der Malteser, des THW und der Feuerwehr üben im Bunker
Es gehört Mut dazu, den Übungsbunker des Technischen Hilfswerks im Tal Josaphat in Limburg zu betreten. Es ist stockfinster, kühl und feucht im Tunnel, man muss genau aufpassen, wohin man auf dem bisweilen glitschigen Felsuntergrund tritt. 50 Jugendliche der Malteser, des Technischen Hilfswerks sowie der Jugendfeuerwehren Niederselters und Staffel mussten sich bei einer Übung nicht nur dieser Mutprobe stellen.
Mit Scheinwerfern, Taschenlampen und einer Trage machten sich die zehn- bis 18-Jährigen gruppenweise auf den Weg in den teils nur 1,40 Meter hohen und 50 Zentimeter breiten, stark verzweigten Tunnel. Mehr als 200 Meter tief mussten sie in den Bunker vordringen, um einen lebensechten Dummy zu finden. Mit vereinten Kräften schafften sie es, die Puppe auf die Trage zu hieven und sicher zum Ausgang zu tragen ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.