Mengerskirchen-Probbach. Mit großem Eifer waren die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr, die Mitglieder des Ortsbeirates und einige Helfer bei der Aktion „Saubere Landschaft“ dabei, um die schöne Landschaft rund um Probbach vom achtlos weggeworfenen Wohlstandsmüll zu säubern ...
Bild: Probbacher säuberten Landschaft
Von Jugendwart Steffen Kessler in drei Gruppen eingeteilt, strömten die Jugendlichen, begleitet von Mitgliedern des Ortsbeirates in alle Himmelsrichtungen aus. Vorher waren die Jugendlichen aufgeklärt worden, keine Spritzen anzufassen, obwohl alle mit festen Handschuhen ausgerüstet waren. Die Entsorgung dieser gefährlichen Utensilien sollte nur den Erwachsenen zugemutet werden.
Eingesammelt wurden hauptsächlich Einwegflaschen, Bier-, Wein- und Schnapsflaschen und viele Papp – und Papierstücke. Größere Gegenstände wurden diesmal nicht gefunden. Ortsvorsteherin Inge Drossard-Gintner zeigte sich erfreut, dass diesmal weit weniger Müll gefunden wurde, als in den letzten Jahren. Der Fleiß und das Engagement aller Sammler wurde nach Abschluss der Aktion im Feuerwehrgerätehaus mit einem großen Stück Fleischwurst und mit Getränken belohnt.
Jugendwart Steffen Kessler teilte die Helfer der Aktion „Saubere Landschaft“ in drei Gruppen ein und instruierte die Jugendliche, keine weggeworfenen Spritzen anzufassen.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.