Mengerskirchen-Waldernbach. Eine große Mannschaft konnte Ortsvorsteher Ruprecht Keller zur Aktion „Saubere Landschaft“ in Waldernbach begrüßen, worunter sich wieder zahlreiche Mitglieder der Jugendfeuerwehr befanden ...
Bild: In Waldernbach konnte Ortsvorsteher Ruprecht Keller eine große Schar Helfer zur Säuberung der Gemarkung aussenden.
In vier Gruppen eingeteilt strömten die Helfer in alle Himmelsrichtungen aus und säuberten vor allem die Straßenränder vom achtlos weggeworfenen Unrat. Schnell füllten sich die bereitgestetllten Müllsäcke mit dem Wohstandsmüll. Neben dem üblichen Papier- und Verpackungsmüll waren diesmal „nur“ wenige große Dinge wie Autoreifen oder Gartenstühle abgelagert worden. Scheinbar hat sich doch ein Wandel im Umweltverhalten vollzogen. Negativ fiel eigentlich nur das Umfeld der Grillhütte am Sportplatz auf, wo das benutzte Plastikgeschirr nicht aufgeräumt worden war. Der Anblick war beschämend. Nach der Sammelaktion wurden die vielen Helfer im Feuerwehrgerätehaus wieder mit einem Imbiss verköstigt und mit vielen Dankesworten von Ortsvorsteher Ruprecht Keller verabschiedet.
Bild: Keinen schönen Anblick bot den „Saubermänner“ die Waldernbacher Grillhütte am Sportplatz.
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.