Mittelhessen.deVillmar-Aumenau. Ikke Hüftgold kommt und es gibt einen Weltrekordversuch: Das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager findet in diesem Jahr vom 24. bis 29. Mai in Villmar statt. Angemeldet sind bereits mehr als 1000 Kinder und Jugendliche. Auf sie wartet ein tolles Programm ...

PROGRAMM Zeltlager in Aumenau

Villmar-Aumenau. Ikke Hüftgold kommt und es gibt einen Weltrekordversuch: Das Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager findet in diesem Jahr vom 24. bis 29. Mai in Villmar statt. Angemeldet sind bereits mehr als 1000 Kinder und Jugendliche. Auf sie wartet ein tolles Programm.

Die Kreisjugendfeuerwehr besteht seit über 40 Jahren und seit etwa 35 Jahren gibt es das Zeltlager, wie lange genau, vermag heute niemand mehr genau zu sagen, meinte Brigitte Kintscher, Kreisjugendfeuerwehrwartin und Hauptverantwortliche für das Zeltlager. Anmelden können sich Kinder und Jugendliche von den Jugendfeuerwehren im Landkreis Limburg-Weilburg und vom THW. Die Kosten für das Zeltlager mit Vollverpflegung belaufen sich auf 35 Euro.

Insgesamt werden 100 Betreuer im Einsatz sein. Um das Projekt auf ein finanziell ausreichendes Fundament zu heben, haben alle Villmarer Feuerwehren eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gegründet, erläuterte Kintscher bei der Vorstellung des Programms in Aumenau. "Geduscht werden kann in der Eichelberghalle, die neben dem Zeltgelände steht", sagte Kintscher. Sie freue sich auf das große Opening am 24. Mai. Es wird viele Workshops geben und die Teilnehmer können sich auch künstlerisch austoben, denn im Angebot ist unter anderem kreatives Malen auf Leinwänden ...

[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.

Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.

 


Infoseite STEIG EIN des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e.V.Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?

Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!

Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo. 


Zurück