Villmar-Aumenau. Einer der Höhepunkte des Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlagers ist der "Bunte Abend". Über 1000 Kinder, Jugendliche und Betreuer haben am Freitag bis in die Nacht in der Eichelberghalle gefeiert ...
ZELTLAGER Über 1000 feiern "Bunten Abend"
"Wahnsinn, über 1000 Teilnehmer", sagte Nina Lückel, die zusammen mit der der zweiten Kreisjugendsprecherin Sophia Lang durch das Programm führte. Zum Einstieg gab es den Piratentanz, für den die vielen Tänzer riesigen Applaus und Zugabe-Rufe bekamen. Auch das Theaterstück, das bei einem der zahlreichen Workshops erarbeitet wurde, drehte sich um Piraten, denen ihr Schatz geklaut wurde.
Mitglieder der Werschauer Feuerwehr stürmten als Monster verkleidet die Bühne und stellten das Zeltlager im kommenden Jahr vor. Das findet vom 14. bis 18. Juni in Werschau unter dem Motto "Die Monster kommen, rette sich wer kann" statt. Das rot-gelbe Drachenmonster Andreas verkündete, dass sie sich nach dem tollen Feedback 2012 erneut als Austragungsort des Zeltlagers beworben haben.
"Es wird eine Monsterparty mit Monsterstimmung und Monsterlaune geben", stimmte der "Drachen" auf das Jugendfeuerwehr-Zeltlager 2017 ein. "Auf zur Monster Party nach Werschau", rief Brigitte Kintscher, Kreisjugendfeuerwehrwartin.
Der "Schmierfink" hält viele Infos bereit
Alles sei in Aumenau bisher hervorragend gelaufen, freute sie sich. Erol Lintner vom Orga-Team wünschte den Werschauern wenig Schlaf und viel Spaß. Er überreichte zwei Holzstämme für das Lagerfeuer.
Beim Interview mit dem "Schmierfinken" blieb dieser erst einmal durch ein Handtuch vor dem Kopf anonym. Der "Schmierfink" ist für die Lagerzeitung verantwortlich, die jeden Tag aufs Neue ausliegt und bei den Teilnehmern sehr beliebt ist. Der "Schmierfink" enthält viele Fotos, berichtet unter anderem von Neuerungen, wie einer mobilen Toilettenanlage oder über die neue Handy-Ladestation in Form eines Fahrrads, die für die nötige Akkuladung sorgt. So kann jeder strampelnd sein Handy aufladen.
Zum ersten Mal seit zehn Jahren gibt es wieder eine Lagerzeitung, verriet der "Schmierfink" alias Volker Bayer, den die Herstellung ziemlich auf Trab hält. "Ich habe 50 Jahre viel Unsinn gesammelt und auf meiner Festplatte gespeichert", scherzte Bayer.
Nach einem lebendigen Kreuzworträtsel und dem Tanz der Jugendfeuerwehr Weyer gab es Live-Musk von der Lagerband und viele tanzten und feierten bis spät in die Nacht hinein ...
[Hier] auf www.mittelhessen.de können Sie den ganzen Artikel lesen.
[Hier] in unserer Bildergalerie gibt es viele Fotoserien vom Zeltlager.
Hinweis: Verwendung des ausschnittsweisen Abdrucks und der Verlinkung von Artikeln vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.