Selters-Haintchen. Die Bilanz der Jugendfeuerwehr Haintchen für das Jahr 2016 kann sich wieder einmal sehen lassen. Neben den regelmäßigen Übungsveranstaltungen standen zahlreiche außerordentliche Veranstaltungen wie das Einsammeln der Weihnachtsbäume, der Umwelttag, der Bundeswettbewerb sowie das soziale Engagement ...
Positiver Jahresrückblick
Die Bilanz der Jugendfeuerwehr Haintchen für das Jahr 2016 kann sich wieder einmal sehen lassen. Neben den regelmäßigen Übungsveranstaltungen standen zahlreiche außerordentliche Veranstaltungen wie das Einsammeln der Weihnachtsbäume, der Umwelttag, der Bundeswettbewerb sowie das soziale Engagement.
Seit 40 Jahren unterstützt die Jugendfeuerwehr Haintchen das Kinder- und Jugendheim in Dausenau, dem sie jedes Jahr am 3. Advent einen Besuch abstattet und den Kinder und Jugendlichen mit Geschenken viel Freude bereitet. Hier gab es diesmal zusätzlich eine besondere Überraschung: Im kommenden Sommer ist „ganz Dausenau“ zu einem Abenteuertag nach Haintchen eingeladen.
Spende der Basargemeinschaft für die Jugendfeuerwehr
Aber auch für Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehr Haintchen gab es in diesem Jahr eine Überraschung. Die Basargemeinschaft Haintchen, vertreten durch Denise Flohr, überreichte der Jugendfeuerwehr eine großzügige Spende, die der Jugendarbeit zugutekommen soll. Die Spende gilt als Grundstock für den Mehrtagesausflug, der im zweijährigen Rhythmus stattfindet und die Jugendfeuerwehr in 2017 in die Hansestadt Hamburg führen wird. Wir sagen der Basargemeinschaft auf diesem Wege unseren herzlichen Dank!
Nächste Aktion
Wir wollen hier schon auf unsre nächste Aktion, das Einsammeln der Weihnachtsbäume am Samstag, dem 21. Januar 2017, hinweisen und wünschen in diesem Zusammenhang allen Freunden der Jugendfeuerwehr Haintchen ein gutes neues Jahr!
Bild: Die Jugendfeuerwehr Haintchen mit ihren Betreuern Patric Petrasch und Dominik Schamböck bei der Spendenübergabe der Basargemeinschaft durch Denise Flohr (rechts).
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Wittich Verlage KG, Höhr-Grenzhausen.
Interesse am Mitmachen bei der Freiwilligen Feuerwehr?
Das kann bei uns JEDER, zumindest als Unterstützer im Feuerwehrverein und wer geistig und körperlich in der Lage und Willens ist, kann auch aktiv in einer Kinder- oder Jugendfeuerwehr, in einer Einsatzabteilung oder bei der Feuerwehrmusik mitmachen!
Mehr Infos auf www.steig-ein.info per Klick auf das nebenstehende Logo.