Sidebar

  • Startseite

Allgemeines

  • Bildergalerie
  • Wetter-/Unwetterinfos
    • Unwetterwarnungen
    • Hochwassergefahr
    • Waldbrandgefahr
    • Radioaktivität
  • Neuigkeiten
  • Digitalfunk der BOS
  • Feuerwehrwitze
  • Archiv

Bürgerinfo

  • Interesse an der Feuerwehr
  • Notfall - Was tun
  • Rettungsgasse
  • Notfalllagen - Vorsorge
  • Was ist Feuerwehr
  • Gefahrenverhütungstipps
  • Organsiationsformen
  • Aufgaben
  • Geschichte
  • Ausrüstung
  • Ausbildung und Dienst
  • Probleme
  • Was Sie tun können
  • Weitere Infos

KFV

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
    • Jubiläum 50 Jahre
    • Leitbild
    • Historie
    • Partner d. Feuerwehr
    • Ansprechpartner
  • Institutionen
    • Landkreis
    • Brandschutzaufsicht
    • Kreisfeuerwehrverband
    • Feuerwehren
      • Feuerwehren & Ansprechp.
      • SBI / GBI
      • STJW / GJFW
      • SKiFW / GKiFW
      • Wehrführer
      • Jugendfeuerwehrwarte
      • Kinderfeuerwehrwarte
      • Vorsitzende
      • Leiter Musikgruppe
    • Katastrophenschutz
    • Flaming-Stars
    • Feuerwehrstiftung
    • Feuerwehrmuseum
  • Verbandsorgane
    • Verbandsversammlung
    • Vorstand
    • Verbandsausschuss
    • Fachbereiche/Arbeitskreise
    • Sonstige Gruppen
  • Ausbildung
    • Hilfe bei Ausbildung
    • KFV-Seminare
    • Kreislehrgänge
    • Motorkettensäge
    • HLFS
    • AKNZ
    • Atemschutzübungen
  • Infos FB & AK
    • FB Jugend (KJF)
    • FB Musik
    • FB Sterbekasse
    • FB BrSchErz/-Aufkl
      • Frosties Abenteuer
      • Kalender-Ausleihe
    • FB Aus-/Fortbildung
    • FB Ehren-/Altersabt.
    • FB Feuerwehrvereine
    • FB Kinderfeuerwehren
    • FB Feuerwehrsport
    • FB Öffentlichkeitsarbeit
      • Martinshorn Artikel einreichen
    • AK Dialogtraining
  • Statistiken

KJF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Fachgebiete
    • Bildung
    • Begegnungen
    • Jugendforum
      • Projekte
      • Ausflüge
    • Wettbewerbe
  • Jugendfeuerwehren
  • Kreiszeltlager
    • 2023 Limburg
      • Speiseplan
    • 2022 Limburg (ausgefallen)
    • 2021 Online-Zeltlager
    • 2020 Freienfels (ausgefallen)
    • 2019 Niederneisen
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2018 Erbach
      • Programm
      • Speiseplan
    • 2017 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Anmeldung DFFA
    • 2016 Aumenau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2015 Runkel
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2014 Thalheim
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
    • 2013 Mengerskirchen
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2012 Werschau
      • Programm
      • Speiseplan
      • Dienstpläne
      • Workshops
    • 2011 Freienfels
    • 2010 Reichenborn
    • 2009 Thalheim
    • Anmeldung KJFZ
  • DJF Lauffeuer

KiF

  • Aktuelles
  • Terminkalender
    • iCal Download
  • Über uns
  • Downloads KiF

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
    • ABC-Gefahrstoffe
    • Atemschutz
    • Bes. Gefahren Zivilsch.
    • Brandsicherheitsdienst
    • Brennen
    • Fahrzeugkunde
    • Geräte Techn. Hilfe
    • Grundl. Zivil-/KatS
    • Hygiene
    • Leb.rett.Sofortmaßn./EH
    • Löschen
    • Löscheinsatz
    • L-Geräte/Schl./Armat.
    • Persönl. Ausrüstung
    • Phys./psych. Belast.
    • Rechtsgrundlagen
    • Rettung
    • Rettungsgeräte
    • Sonstige Geräte
    • Sprechfunk
    • Techn. Hilfeleistung
    • Unfallverhütung/-versich.
    • Verhalten bei Gefahren
    • Wasserförderung
    • Taktische Zeichen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
    • Funkspiel Rettlingen
    • Firefighter The Mission
    • Firefighter Fire Olympics
    • Firefighter Classic
    • Dachstuhlbrand
    • IVECO MAGIRUS
    • Einsatzleiter
    • Feuerwache
    • Spürhund
    • Fireman I
    • Fireman II
    • Sky Firefighter I
    • Sky Firefighter II
    • Coast Guard
    • Rescue Heros
    • Rescue Me
    • Firefighter
    • Sprungtucheinsatz
    • Smoke Jumper
    • Rettungsboot
    • Super Fireman
    • Fire Hero
    • Mission Training
    • Fire Truck
    • Fire Truck Heroes
    • Fire Truck Racer
    • Sams Fire Truck
    • Lego-Feuerwehr I
    • Lego-Feuerwehr II
    • Lego-Feuerwehr III
    • Lego-Feuerwehr IV
    • Feuerwehrmann Bejamin
    • Donald der Feldhüter
    • Wiggi Fire Mission
    • Feuerwehr-Puzzle
    • Rettungseinsatz Irrgarten
  • Links
  • Startseite
  • Allgemeines
    • Bildergalerie
    • Wetter-/Unwetterinfos
      • Unwetterwarnungen
      • Hochwassergefahr
      • Waldbrandgefahr
      • Radioaktivität
    • Neuigkeiten
    • Digitalfunk der BOS
    • Feuerwehrwitze
    • Archiv
  • Bürgerinfo
    • Interesse an der Feuerwehr
    • Notfall - Was tun
    • Rettungsgasse
    • Notfalllagen - Vorsorge
    • Was ist Feuerwehr
    • Gefahrenverhütungstipps
    • Organsiationsformen
    • Aufgaben
    • Geschichte
    • Ausrüstung
    • Ausbildung und Dienst
    • Probleme
    • Was Sie tun können
    • Weitere Infos
  • Verband
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
      • Jubiläum 50 Jahre
      • Leitbild
      • Historie
      • Partner d. Feuerwehr
      • Ansprechpartner
    • Institutionen
      • Landkreis
      • Brandschutzaufsicht
      • Kreisfeuerwehrverband
      • Feuerwehren
        • Feuerwehren & Ansprechp.
        • SBI / GBI
        • STJW / GJFW
        • SKiFW / GKiFW
        • Wehrführer
        • Jugendfeuerwehrwarte
        • Kinderfeuerwehrwarte
        • Vorsitzende
        • Leiter Musikgruppe
      • Katastrophenschutz
      • Flaming-Stars
      • Feuerwehrstiftung
      • Feuerwehrmuseum
    • Verbandsorgane
      • Verbandsversammlung
      • Vorstand
      • Verbandsausschuss
      • Fachbereiche/Arbeitskreise
      • Sonstige Gruppen
    • Ausbildung
      • Hilfe bei Ausbildung
      • KFV-Seminare
      • Kreislehrgänge
      • Motorkettensäge
      • HLFS
      • AKNZ
    • Statistiken
  • Jugend
    • Aktuelles
    • Kalender
      • Terminkalender
      • iCal Download
    • Über uns
    • Fachgebiete
      • Bildung
      • Begegnungen
      • Jugendforum
      • Wettbewerbe
    • Jugendfeuerwehren
    • Kreiszeltlager
      • 2023 Limburg
        • Speiseplan
      • 2022 Limburg (ausgef.)
      • 2021 Online-Zeltlager
      • 2020 Freienfels (ausgef.)
      • 2019 Niederneisen
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2018 Erbach
        • Programm
        • Speiseplan
      • 2017 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2016 Aumenau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2015 Runkel
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2014 Thalheim
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
      • 2013 Mengerskirchen
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2012 Werschau
        • Programm
        • Speiseplan
        • Dienstpläne
        • Workshops
      • 2011 Freienfels
      • 2010 Reichenborn
      • 2009 Thalheim
    • DJF Lauffeuer
  • Kinder
    • Aktuelles
    • Über uns
    • Downloads KiF
  • Sponsoren
  • Interaktiv
    • Martinshorn Artikel
    • Downloadportal KFV
    • Downloadportal allg.
    • Übungsfragebögen
    • Radio 112
    • Feuerwehrspiele
    • Links
  • Suche

Sonst. Behörden / Organisationen - Deutschland

Sollte ein Link fehlen, kein Problem:
Zum Anmelden eines Weblinks müssen Sie sich einloggen über das Login mit folgenden Zugangsdaten:
  • "Benutzername"=guest
  • "Passwort"=guest
Dann über das Benutzermenü "Weblink einreichen" die entsprechende Tabelle ausfüllen. Bitte auch die richtige Kategorie heraussuchen. Der Link wird nach entsprechender Prüfung durch uns freigegeben. Über einen Link auf Ihrer Seite zu www.kreisfeuerwehrverband.net würden wir uns sehr freuen.
  • Zugriffe: 615 Deutscher Bundestag
  • Zugriffe: 9908 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Als wichtiger Beitrag des Bundes zur Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland wurde im Mai 2004 das BBK errichtet.
  • Zugriffe: 700 Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ)
     
  • Zugriffe: 715 Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
  • Zugriffe: 673 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
  • Zugriffe: 639 Gemeinsames Melde- und Lagezentrum GMLZ
  • Zugriffe: 1956 Bundespolizei
  • Zugriffe: 776 Fachnormenausschuss Feuerwehr (FNFW) Der NA 031 Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN Deutsches Institut für Normung e. V. hat die Aufgabe, die im Feuerwehrwesen notwendigen Normungsarbeiten im Rahmen seines Fachgebietes durchzuführen.
  • Zugriffe: 2001 Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem (TUIS)

    Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem TUIS leistet seit 1982 bei Transport- und Lagerunfällen mit chemischen Produkten in ganz Deutschland schnelle, sachgerechte und unbürokratische Hilfe.

  • Zugriffe: 764 Brandschutzaufklärung.de Webauftritt des gemeinsamen "Ausschuss Brandschutzaufklärung und Brandschutzerziehung" von vfdb und DFV.
  • Zugriffe: 12040 Elektronisches Wasserstraßen-Informationssystem (ELWIS)
  • Zugriffe: 715 Deutscher Wetterdienst
  • Zugriffe: 500 Bundesnetzagentur
  • Zugriffe: 787 Arbeitsgemeinschaft Seelsorge in Feuerwehr und Rettungsdienst (AGS)
  • Zugriffe: 2139 Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland e.V. (ASB)
  • Zugriffe: 510 Bundesverband Rettungshunde e.V. (BRH)
  • Zugriffe: 1655 Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW)
  • Zugriffe: 555 Bundesverband der Unfallkassen
  • Zugriffe: 647 Deutscher Bundesjugendring
  • Zugriffe: 734 Deutsches Ehrenamt e.V.
  • Zugriffe: 1996 Deutsche Gesellschaft für KatastrophenMedizin e.V. (DGKM) Die Gesellschaft verfolgt als primäres Ziel, bei Großschadensereignissen eine bestmögliche Versorgung für eine Vielzahl unterschiedlich Verletzter, Erkrankter oder Betroffener zu erreichen.
  • Zugriffe: 1819 Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt.
  • Zugriffe: 860 Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung - UVV, Regeln, Informationen
  • Zugriffe: 1747 Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) ist mit knapp 1.000.000 Mitgliedern und Förderern die größte freiwillige Wasserrettungsorganisation der Welt.
  • Zugriffe: 1753 Deutsche Malteser gemeinnützige GmbH (MHD)
  • Zugriffe: 1819 Deutsche Rettungsflugwacht e.V. (DRF) An 30 Stationen in Deutschland und Österreich setzt die DRF Luftrettung über 50 Hubschrauber für Notfalleinsätze und den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein, an acht Standorten sogar rund um die Uhr.
  • Zugriffe: 1817 Deutsches Institut für Katastrophenmedizin
  • Zugriffe: 1756 Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK)
  • Zugriffe: 664 Feuerwehrseelsorge
  • Zugriffe: 684 „Frauen am Zug“
  • Zugriffe: 563 Industriegaseverband e.V.
  • Zugriffe: 725 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (JUH)
  • Zugriffe: 514 Notfallseelsorge in Deutschland
  • Zugriffe: 1778 Streitkräfteunterstützungskommando der Bundeswehr (SKUKdo) Im Rahmen der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit Inland steht das Streitkräfteunterstützungskommando für den optimalen Einsatz von Truppenteilen und Dienststellen der Bundeswehr zur Unterstützung ziviler Behörden im Rahmen der Bewältigung von Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen nach dem Subsidiaritätsprinzip zur Verfügung.
  • Zugriffe: 1076 Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb)
  • Zugriffe: 578 Giftinfozentralen in Deutschland - Universität Mainz
  • Zugriffe: 2015 Analytische Task Force (ATF) Aufgabe der ATF ist die Aufklärung von Schadensereignissen, bei denen mit der Freisetzung von radioaktiven Stoffen, biologischen Agenzien oder gefährlichen Chemikalien gerechnet werden muss.
  • Zugriffe: 806 Akademie für Hochwasserschutzmaßnahmen, Hochwasserforschung und Wasserrettung Die Hessische Akademie hat zum Ziel, Maßnahmen zum Hochwasserschutz und zur Wasserrettung einer breiten Öffentlichkeit nahe zu bringen, den Einsatz der Hilfskräfte im Hochwasserfall zu optimieren und weitere Präventionsmöglichkeiten zu erforschen.
  • Zugriffe: 590 Bevölkerungsschutzportal Webseite eingerichtet vom Bundesministerium des Innern.
  • Zugriffe: 1008 Ardini - Arbeitsgruppe für den Digitalfunk der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in NRW
  • Zugriffe: 1052 Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) im DIN
  • Zugriffe: 831 Deutsche Löschflugzeug Rettungsstaffel (DLFR) Auf dem Portal werden, täglich aktuell, News zum Thema Waldbrand, Löschflugzeuge und Einsätze deutscher Feuerwehren veröffentlicht. Die DLFR hält Löschflugzeuge zur Waldbrandbekämpfung bereit und erstellt, für Feuerwehren kostenlos, CMS Webseiten.
  • Zugriffe: 583 Interdisziplinäres Expertennetzwerk Biologische Gefahrenlagen Projekt des Robert-Koch-Instituts und dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

Interaktiv

  • Martinshorn Artikel einreichen
  • Downloadportal KFV
  • Downloadportal allgemein
  • Übungsfragebögen
  • Radio 112
  • Feuerwehrspiele
  • Links
  • KFV
  • Pauly
  • Design112
  • RescueTec
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Links
  4. Sonst. Behörden / Organisationen - Deutschland
Logo DFV
Logo LFV
Logo NFV
Logo Radio 112
Logo DIN
Logo Landkreis Limburg-Weilburg
 
 
 
 
 

Meta

Kontakt

Login / Logout

Datenschutz

Impressum

ACHTUNG! Diese Seite benutzt Cookies.

Wenn Sie die Browsereinstellungen beibehalten akzeptieren Sie diese automatisch. Zudem akzeptieren Sie mit der weiteren Nutzung des Webauftrittes unsere Datenschutzerklärung

OK, verstanden
© 2025 Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V.