Datum:
Freitag, 13. August 2010 -
Uhrzeit:
-
Ort:
Ansprechpartner:
Zusätzliche Angaben:
Mit Rauchmeldern das Leben anderer schützen
Am 13. August 2010 ist bereits zum fünften Mal bundesweiter Tag des Rauchmelders. Jeder kann an diesem Tag für sich und andere Verantwortung übernehmen, indem er einen Rauchmelder installiert. Ein Rauchmelder warnt rechtzeitig vor dem tödlichen Brandrauch und rettet so Leben. Laut FORSA-Umfrage von 2010 sind jedoch noch über zwei Drittel aller deutschen Haushalte ohne Rauchwarnmelder, weitere sechs Prozent haben Ihre Rauchwarnmelder nicht installiert.
Veranstaltungen im Landkreis Limburg-Weilburg
Auch der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. beteiligt sich am bundesweiten Brandschutztag. Das Thema lautet: «Brandschutz im Haushalt». Der Brandschutztag findet in der Hauptstelle der Sparkasse Limburg, Diezer Straße 20 bis 26, statt. Immer wieder kommt es zu Hause zu Bränden. Das Feuer kann seinen Ausgangspunkt in der Küche, im Wohnzimmer oder auch im Schlafzimmer haben. Ein wichtiger Schutz sind Rauchmelder. In Hessen gibt es seit dem Jahr 2005 die Pflicht, sie in Neubauten zu installieren, bis zum Jahr 2014 müssen auch die Altbauten nachgerüstet sein.
Maximal 120 Teilnehmer können an den Schulungen des Fachbereiches Brandschutzerziehung/-aufklärung teilnehmen, die eineinhalb Stunden in Anspruch nehmen und um 8.30, 11 und 13.30 Uhr angeboten werden. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, Getränke und Informationsmaterial werden gestellt.
Teilnehmer müssen sich verbindlich für eine der drei Startzeiten anmelden. Möglich ist dies über das Kunden-Service-Center der Sparkasse, das unter Telefon:
Aufrufe : 2838