Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Nach Woche Heute Suche Gehe zu Monat
Als iCal-Datei herunterladen
Außerordentliche Verbandsversammlung LFV Hessen
Datum:
Samstag, 25. September 2010 -


Uhrzeit:
10:00 - 12:00

Ort:
Feuerwehrzentrum (Mehrzweckhalle), Feuerwehrstraße 1, 60435 Frankfurt/M.

Ansprechpartner:
Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. - Franz-Josef Sehr

Zusätzliche Angaben:
Außerordentliche Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen im Jahr 2010

Der Landesfeuerwehrverband Hessen führt am Samstag, dem 25. September 2010, in Frankfurt/Main eine außerordentliche Verbandsversammlung durch. Die Versammlung soll um ca. 12.00 Uhr beendet sein.

Tagungsort:
Feuerwehrzentrum
Feuerwehrstraße 1
Mehrzweckhalle
60435 Frankfurt/M.

Tagungsbeginn:
Samstag, der 25. September 2010, 10.00 Uhr

Mittagessen:
Um 12.00 Uhr lädt der Landesfeuerwehrverband zu einem gemeinsamen Mittagessen ein.

Vorläufige Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlußfähigkeit
2. Aktuelle Informationen durch den Präsidenten Ralf Ackermann
3. Grußwort des Innenministers - angefragt
4. Bildung eines Wahlausschusses
5. Wahlen von zwei Vizepräsidenten
7. Bestätigung Landesjugendfeuerwehrwart Stefan Comel
8. Sonstiges

Zu Top 5 Wahl von 2 Vizepräsidenten:
Nach § 9 (3) der Satzung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen vom 24. April 2010 obliegt der Verbandsversammlung als oberstem Beschlußorgan die Wahl der Vizepräsidenten für eine Amtszeit von vier Jahren. Aus den Bezirksfeuerwehrverbänden wurden folgende Personen als Kandidaten vorgeschlagen:

- Wolfgang Reinhardt (Nassauischer Feuerwehrverband)
- Dr. Christoph Weltecke (Feuerwehrverband Kurhessen-Waldeck)Das Wahlverfahren richtet sich für die Wahlen zum Präsidium nach den satzungsgemäßen Bestimmungen, insbesondere nach § 9 Verfahrensordnung fUr die Verbandsversammlung.
Hinweis zur Wahl :
§ 9 Absatz 3 Die Mitglieder des Präsidiums nach § 8a) werden geheim gewählt. Im ersten Wahlgang bedürfen sie der Mehrheit der abgegebenen Stimmen. Erhält dabei keine Bewerberin/kein Bewerber die erforderliche Mehrheit, ist im zweiten Wahlgang gewählt, wer die meisten Stimmen erhält. Steht nur ein Vorschlag zur Wahl, kann, wenn niemand widerspricht, offen abgestimmt werden.

Anreise:
Die Anreise ist von den Kreisfeuerwehrverbänden selbst zu orgamsieren.


Stimmkarten:
Jeder Mitgliedsverband stellt für je 500 angefangene Mitglieder eine/n Deligierte/n. Ersatzstimmkarten können nicht ausgestellt werden. Nach § 9 Abs. 2 S. 2 der Satzung vom 24.04.2010 ist Stimmhäufung nicht zulässig. Der an der Stimmkarte befindliche Kontrollabschnitt ist vor Beginn der Veranstaltung zur Feststellung der Beschlussfähigkeit am Saaleingang abzugeben. Es ist erwünscht, dass neben den Delegierten auch andere interessierte Feuerwehrangehörige an der Verbandsversammlung teilnehmen.
Teilnahme KFV Limburg-Weilburg: Verbandsvorstand + KBI (dem KFV stehen 6 Delegiertenplätze zur Verfügung).

Parkmöglichkeiten:
Für die Veranstaltung am Samstag, den 25.09.2010, befinden sich Parkplätze direkt vor dem Feuerwehrzentrum.

Sonstiges:
Nach § 7 Abs. 4 der Satzung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen müssen Anträge auf Änderung und Ergänzung der Tagesordnung spätestens drei Wochen vor dem Tag der Verbandversammlung dem Präsidenten schriftlich mitgeteilt werden.

Aufrufe : 2433

Nächste Termine

17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
08. Mär. 2025
10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
08. Mär. 2025
13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Seminar Brandschutzerziehung/-aufklärung: Gerätewagen-Einweisung
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
10. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Maschinist
13. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Atemschutzgeräteträger
14. Mär. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppmannausb. Teil 1