Der Fachbereich Ehren- und Altersabteilung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg (KFV) lädt zu einem Treffen der Kameraden und Kameradinnen der Ehren- und Altersabteilungen der Feuerwehren ein.
Im zweijährlichen Rhythmus wurden bisher eindrucksvolle Treffen veranstaltet: 2006 Weilburg, 2008 Bad Camberg, 2010 Limburg, 2012 Wetzlar und 2014 Hadamar. Vor diesem Hintergrund hat der Fachbereich beschlossen, in diesem Jahr die Stadt Runkel zu besuchen, die ebenfalls einiges Sehenswertes und Interessantes aufbietet.
Für Samstag, dem 10. September 2016, sind hierzu wieder alle Ehrenmitglieder des Kreisfeuerwehrverbandes, die Kameraden und Kameradinnen der Ehren- und Altersabteilungen der Feuerwehren sowie auch der KFV-Vorstand und –Verbandsauschuss herzlich eingeladen.
Der Ablauf dieses Treffens wurde wie folgt vorbereitet:
ca. 11:00 Uhr | Abholen der Kameraden per Sammelbus an einer Bushaltestelle in ihrem Ort (die Nennung dieser Haltestelle erfolgt nach Eingang der Meldungen zu dieser Veranstaltung) |
ca. 13:30 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer an der Bushaltestelle an der alten Lahnbrücke in Runkel und Aufteilung der Teilnehmer in die von den Kameraden gewünschten Besichtigungsgruppen |
14:00 Uhr | Beginn der einzelnen Führungen. Die Führungen dauern ca. 1,5 Stunden und beinhalten folgendes: 1. Führung = Stadtführung *) 2. Führung = Burgführung (geschichtliche Einführung) *) 3. Führung = Burgführung (geführte Führung) *) *) = siehe Anhang Erläuterung |
ca. 16:00 Uhr | Treffen im Feuerwehrhaus Runkel+Schadeck zu Kuchen und Kaffee ein und verweilen bis zur Heimfahrt |
ca. 18:00 Uhr | Rückfahrt mit dem Sammelbus zu den Einsteigestellen. |
Für Busfahrt und Führung wird pro Teilnehmer ein Unkostenbeitrag von 10,00 Euro gehoben (wird wie bisher an diesem Tag kassiert). Getränke werden zu günstigen Preisen abgegeben. Die Kosten für Kaffee, Kuchen werden vom Kreisfeuerwehrverband übernommen.
Wir würden uns freuen, wenn die Mitglieder der jewiligen Alters- und Ehrenabteilung entsprechend durch Ansprache/Aushang etc. entsprechend informiert werden.
Abgabe der Teilnahmelisten bitte bis zum 10. August 2016.
Ansprechpartner: Sprecher des Fachbereiches Ehren- und Altersabteilung Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!