Um in Zukunft den Feuerwehrmitgliedern unseres Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg ein langfristiges Sportangebot unterbreiten zu können und vorab das Interesse an einem solchen Angebot zu erkunden, lädt der Fachbereich Feuerwehrsport zu einem Sporttag ein.
Mögliche Sport- und Fitnessangebote sollen bei diesem Sporttag
vorgestellt und besprochen werden. Die Sportangebote richten sich an alle Feuerwehrmitglieder jeglichen Alters und Kondition. Es geht an diesem Sporttag nicht um höher, schneller, weiter – sondern um den Spaß an der Bewegung in der Gruppe, Austesten der eigenen Fitness und der eigenen Interessen.
Alle Kurse beginnen mit einer Aufwärmphase, gefolgt von einem 30- bis 40-minütigen Hauptteil und enden mit einer Abwärmphase und Dehnübungen.
Die Pausen zwischen den Sporteinheiten können genutzt werden, um mit den Mitgliedern des Fachbereichs Feuerwehrsport ins Gespräch zu kommen und um sich über das künftige Sportangebot zu informieren.
Die Teilnahme an diesem Sporttag ist kostenfrei und bedarf einer verbindlichen Anmeldung bis zum 18.04.2017 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 06433 9186345 (Daniel Krankenhagen).
Pro Kurs können 20 Anmeldungen berücksichtigt werden.
Für Getränke und kleinere Snacks ist ausreichend gesorgt. Nach der sportlichen Betätigung können die Sammelduschen der Sporthalle kostenfrei genutzt werden.
Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg bedankt sich bei seinem Fachbereich Feuerwehrsport, bestehend aus Kurt Reischl, Daniel Krankenhagen, Manfred Groß, Bernhard Stein und Thomas Schmidt für die sehr gute Vorbereitung dieses 1. Sport- und Fitnesstag.
[Hier] in unserem Downloadportal únter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "Infos Feuerwehrsport" einen Flyer herunterladen.
[Hier] in unserem Downloadportal únter "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "Infos Feuerwehrsport" findet man auch das Anmeldeformular.
Mitzubringen sind
Saubere Hallenschuhe, Sportkleidung/Wechselkleidung, Handtuch, Ausreichende Getränke und ganz wichtig: Spaß und Freude!
Vorgesehenes Programm
09:00 – 10:00 Uhr | Ausdauertraining (Zirkeltraining) |
10:00 – 10:30 Uhr | Pause/Informationsgespräche |
10:30 – 11:30 Uhr | Krafttraining (Zirkeltraining) |
11:30 – 12:00 Uhr | Pause/Informationsgespräche |
12:00 – 13:00 Uhr | Koordinationstraining/Wahrnehmungsschulung (Zirkeltraining) |
13:00 – 13:30 Uhr | Pause/Informationsgespräche |
13:30 – 14:30 Uhr | SPECIAL Fitness für Jugendliche - Mitglieder und Betreuer der Jugendfeuerwehren (Kraft-/Ausdauer-/Koordinationstraining und Sportspiele) |
14:30 – 15:00 Uhr | Pause/Informationsgespräche |
15:00 – 16:00 Uhr | Walken/Laufen für Einsteiger in der Halle (Ausdauertraining) |
16:30 – 17:00 Uhr | Pause/Informationsgespräche |
17:00 – 18:00 Uhr | SPECIAL Frauen-Power - Spezielles Fitnesstraining für Feuerwehrfrauen (Kraft, Ausdauer, Rückenkräftigend - mit dem Theraband und dem Gymnastikstab) |
Beispielbilder