Führungskräfteseminar "Leiten und Motivieren im Ehrenamt" vom 20.09.19 bis 22.09.19 in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.
Vorgesehenes Programm
Freitag | |
bis 17:00 Uhr | Kaffee |
17:00 - 17:15 Uhr | Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer |
17:15 - 19:00 Uhr | Grundlegendes zur Leitung und Führung im Ehrenamt Das eigene Führungs- und Leitungsverständnis Führungsstile Die eigene Rolle als Führungskraft analysieren |
19:00 Uhr | Abendessen anschließend: Get together: Erfahrungsaustauch |
Samstag | |
bis 09:00 Uhr | Frühstück |
09:00 - 10:30 Uhr | Zentrale Führungsaufgaben Orientieren, steuern, delegieren |
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00 - 12:30 Uhr | Zentrale Führungsaufgaben Konsens herstellen, Abläufe kontrollieren |
12:30 - 14:00 Uhr | Mittagessen |
14:00 - 15:30 Uhr | Das Kritikgespräch Grundlagen, Regeln und „Stolpersteine“ |
15:30 - 15:45 Uhr | Kaffeepause |
15:45 - 17:00 Uhr | Das Kritikgespräch praktische Übungen |
17:00 - 17:30 Uhr | Resümee des Tages |
18:00 Uhr | Abendessen anschließend: Get together: Erfahrungsaustauch |
Sonntag | |
bis 09:00 Uhr | Frühstück |
09:00 - 10:30 Uhr | Konflikte erkennen und bearbeiten Definition, Art und Ursachen von Konflikten Verhalten in Konfliktsituationen |
10:30 - 11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:00 - 12:30 Uhr | Konfliktlösungsstile Konfliktgespräch moderieren Kollegiale Beratung zu „aktuellen“ Fällen |
12:30 - 13:00 Uhr | Abschlussrunde |
13:00 Uhr | Mittagessen |