Datum:
Samstag, 28. August 2021 -
Uhrzeit:
17:00 - 18:00
Ort:
Kulturhalle Brechen-Niederbrechen, Runkeler Str. 4
Ansprechpartner:
Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. - FB Jugend
Zusätzliche Angaben:
48. Delegiertenversammlung der Kreisjugendfeuerwehr Limburg-Weilburg
HINWEIS: Ob diese Delegiertenversammlung aufgrund der Vorsichtsmaßnahmen zum Corona-Virus stattfinden kann, ist noch offen.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Totenehrung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Aussprache und Beschluss über die Niederschrift der letzten Delegiertenversammlung 2020
- Jahresbericht 2020 der Kreisjugendfeuerwehrwartin
- Aussprache über die Jahresberichte der Fachgebiete 2020*
- Aussprache und Beschluss über Kassenbericht 2020 und Haushaltsvoranschlag 2021*
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassierers sowie der Kreisjugendfeuerwehrleitung
- Wahl von drei Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2021
- Wahl zweier gleichberechtigter Kreisjugendfeuerwehr-Sprecher/in (Wahl erfolgt nur von den stimmberechtigten Mitgliedern der Jugendfeuerwehren)
- Änderung der Jugendordnung
Pause/Sitzungsunterbrechung
- Grußworte**
- Ehrungen
- Wahl eines Wahlausschusses
- Neuwahl der Kreisjugendfeuerwehrleitung (auf die Dauer von 3 Jahren)
a) Wahl einer/es Kreisjugendfeuerwehrwart/in
b) Wahl einer/es Schriftführer/in
c) Wahl einer/es Kassierer/in
d) Wahl einer/es FG-Leiter/in Begegnungen
e) Wahl einer/es FG-Leiter/in Öffentlichkeitsarbeit
f) Wahl einer/es FG-Leiter/in Lehrgangs- und Bildungsarbeit
g) Wahl einer/es FG-Leiter/in Mitarbeit mit anderen Jugendverbänden
h) Wahl einer/es FG-Leiter/in Jugendforum
i) Wahl zweier FG-Leiter/innen Wettbewerbe
j) Wahl zweier FG-Leiter/innen Veranstaltungen
k) Wahl eines/er FG-Leiter/in Mädchen- & Jungenarbeit
- Anträge / Wünsche
- Verschiedenes
- Änderungen und Ergänzungen bleiben vorbehalten -
Zu dieser Verbandsversammlung sind die Delegierten, Führungskräfte der Feuerwehren und Jugendfeuerwehren, sowie Gäste und die Mitglieder der Fachausschüsse herzlich eingeladen.
Gemäß Jugendordnung kann jede Jugendfeuerwehr zwei stimmberechtigte Delegierte entsenden, wovon eine/r von ihnen das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben darf (und möglichst Mitglied der Jugendfeuerwehr sein soll). Die Mitglieder des Kreisjugendfeuerwehrausschusses (Stadt- und Gemeindejugendfeuerwehrwarte/innen) und der Kreisjugendfeuerwehrleitung sowie die Stadt- und Gemeindejugendsprecher/innen haben zusätzlich jeweils ein Stimmrecht.
Es wird erwartet, dass alle Jugendfeuerwehren der Kreisjugendfeuerwehr mindestens durch ihre Delegierten vertreten sind.
Kleidung: Dienstkleidung
Wichtige Regelungen zur Teilnahme
Aufgrund der COVID-Pandemie soll der Teilnehmerkreis möglichst auf die Delegierten beschränkt werden. Von daher bitten wir die bisher üblichen Gäste auf eine Teilnahme in diesem Jahr zu verzichten.
Für die Teilnahme wurde ein Hygiene- und Durchführungskonzept erstellt, dass zu beachten ist.
[Hier] in unserem Downloadportal kann das Hygiene- und Durchführungskonzept in der Kategorie "Publikationen KFV Limburg-Weilburg" => "KFV-Berichtsmappen" heruntergeladen werden.
Aufrufe : 455