Das Deutsche Feuerwehrmuseum ist in Fulda und dies ist auch vielen bekannt. Daneben gibt es aber auch eine Menge weiterer Museen in den einzelnen Bundesländern und Landkreisen. Und auch im Landkreis Limburg-Weilburg befindet sich ein Feuerwehrmuseum.
Bereits im Jahr 2009 reifte bei Georg Höhler die Idee, ein Feuerwehrmuseum zu eröffnen. Mit dem Kauf einer Halle in der Kirchgasse in Fussingen im Jahr 2010 hatte Höhler erstmals die Möglichkeit seine in den zurückliegenden 14 Jahren gesammelten Stücke angemessen zu präsentieren.
Zum großen Teil in Eigenleistung ist so ein neues, attraktives Feuerwehrmuseum mit dem Namen "Feuerwache Westerwald" entstanden, das nunmehr eröffnet wird. Das Museum soll ein Treffpunkt der Generationen darstellen. Neben einem Areal von ca. 750 qm gibt es auch einen Multifunktionsraum für Veranstaltungen aller Art und Feiern bis 60 Personen mit Verkauf von Getränken und Speisen.
Im OG gibt es einen Ausstellungsraum "Historisches Löschen", in dem alles, was aus Holz und handbetrieben ist, untergebracht wurde.
Was Georg Höhler mit dem Feuerwehrmuseum und den darin enthaltenen zahlreichen Fahrzeugen und Gegenständen aufgebaut und zusammengestellt hat, verdient hohen Respekt.
Das Museumsfest findet am kommenden Wochenende, am 23. und 24. September 2023, in der Kirchgasse 3-5, in Waldbrunn-Fussingen ab 11:00 Uhr statt
Für das leibliche Wohl ist durch die eigene Gastronomie bestens gesorgt.
Weitere Fragen können per E-Mail gerichtet werden an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mehr Infos gibt es [hier] auf der Seite der Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg, die jedoch noch einen alten Stand hat und erst nach der Eröffnung aktualisiert wird. Dennoch können hier viele Bilder von Fahrzeugen und Geräten eingesehen werden.