Bereits seit vielen Jahrzehnten veranstaltet der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. (KFV) für die ehemaligen Stadt- und Gemeindebrandinspektoren, Wehrführer sowie deren Stellvertreter und Kreisausbilder, die Mitglied der Ehren- und Altersabteilung sind und eine der angegebenen Funktionen mindestens vier Jahre ausübten, im Gemeinschaftshaus des Stadtteils Eschenau in Runkel das traditionelle jährliche Veteranentreffen ("Altennachmittag").
Der "Altennachmittag" des Kreisfeuerwehrverbandes hat erstmals am 30. November 1974 stattgefunden, zunächst in jährlich in Eschenau, danach mehrmals in Ernsthausen und ab 1982 (oder 1983) ununterbrochen in Eschenau.
Mit dieser Veranstaltung möchte der KFV die Verbindung zu den verdienten Kameraden aufrechterhalten und ihnen für ihre erbrachten Leistungen ein kleines Dankeschön sagen. Hier erhalten die ehemaligen Führungskräfte auch aktuelle Infos über die Tätigkeiten des KFV und der Feuerwehren im Landkreis.
Die jetzigen Führungskräfte werden gebeten, die betreffenden Kameraden und Kameradinnen entsprechend zu informieren.
Zum Treffen sind auch die Stadt- und Gemeindebrandinspektoren unseres Landkreises eingeladen.
Ansprechpartner
Franz-Josef Sehr
Sprecher des Fachbereiches Ehren- und Altersabteilung des KFV Limburg-Weilburg
Kellerweg 2a
65614 Beselich
Telefax 06484/91032
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!