Datum:
Freitag, 13. April 2012 - Samstag, 14. April 2012
Uhrzeit:
-
Ort:
FR: Weiltalschule Weilmünster ( Gesamtschule - neu errichtetes Nebengebäude am Ende) - SA: Grundschule Laubuseschbach
Ansprechpartner:
Brandschutzaufsicht - KBM Jürgen Lang
Zusätzliche Angaben:
Umschulung von Endanwendern im Bereich der BOS - Anwendung des Digitalfunks
Voraussetzung:SprechfunkberechtigungKreisausbilder:Bernd Rompel, Franz-Josef SehrLemziel:Kenntnisse und Fähigkeiten im BOS-DigitalfunkSchulungsdauer:8 SundenBeginn:Freitag 18:00 UhrEnde:Samstag 12:00 Uhr bzw. 17:00 UhrSchulungsort/e:FR: Weiltalschule Weilmünster ( Gesamtschule - neues Nebengebäude)
SA: Grundschule Laubuseschbach
Ablaufplan für die Schulung der Endanwender
Freitag (Gruppe A und Gruppe B jeweils 20 Teilnehmer in getrennten Räumen)
18:00 Uhr bis 18:30 UhrBegrüßung, Datenabgleich und EinführungKreisausbilder18:30 Uhr bis 19:15 Uhr
19:25 Uhr bis 20:10 Uhr
20:25 Uhr bis 21:10 UhrTheoretische Ausbildung der Gruppen A und B (getrennte Räume):
- Grundlagen des Digitalfunks
- Gegenüberstellung Analogfunk/Digitalfunk
- Übersicht über die BetriebsorganisationenKreisausbilder21:15 Uhr bis 22:00 Uhr
- Migration
- Verweis auf bestehende Bestimmungen
- Grundlagen der EndgerätebedienungKreisausbilder
Samstag (Gruppe A)
08:00 Uhr bis
Aufrufe : 3151