Datum:
Montag, 26. August 2013 -
Uhrzeit:
20:00 - 22:00
Ort:
Feuerwehrhaus Weilburg-Ahausen, Selterser Straße 76
Ansprechpartner:
Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V., Fachbereich Feuerwehrvereine
Zusätzliche Angaben:
SEPA löst ab Februar 2014 das bisherige nationale Zahlverfahren ab. Deshalb müssen sich insbesondere Unternehmen, Vereine und öffentliche Verwaltungen auf die Veränderungen, z.B. bei Überweisungen und Lastschrifteinzügen einstellen.
Dies betrifft alle Teilnehmer am Zahlungsverkehr und damit auch die Feuerwehren. Besonders diejenigen, die für die finanziellen Abwicklungen zuständig sind (z.B. Kassenwarte). Wer die Voraussetzungen nicht erfüllt, wird künftig nicht mehr in der Lage sein, seine Mitgliedsbeiträge einzuziehen.
Der Fachbereich Feuerwehrvereine möchte seinen rund 100 Mitgliedsvereinen dabei zur Seite stehen. Wir bieten Euch hierzu drei Informationsveranstaltungen an und erhalten dabei fachliche Unterstützung durch die beiden Kreissparkassen in unserem Verbandsgebiet. Die Termine haben wir bewusst auf die Zeit nach den Sommerferien gelegt. Ganz besonderen Wert legen wir auch darauf, dass die Veranstaltungen dezentral - draußen bei Euch - stattfinden. Zudem wollen wir mit den unterschiedlichen Wochentagen und den gewählten Uhrzeiten den vielen Berufstätigen unter Euch die Möglichkeit geben, an einem der Abende teilzuhaben. Jeder kann ohne Anmeldung einen der drei angebotenen Termine wahrnehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Termine
- Donnerstag, 22. August 2013, um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Hadamar-Oberweyer, Schäferstrasse
- Montag ,26. August 2013, um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Weilburg-Ahausen, Ortsausgang Richtung Selters
- Donnerstag, 29. August 2013, um 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Selters-Niederselters, Herbert-Muth-Platz
- Was ist SEPA?Der Begriff "Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum", auf Englisch "Single Euro Payments Area" (SEPA), bezeichnet im Bankwesen das Projekt eines europaweit einheitlichen Zahlungsraums für Transaktionen in Euro. In diesem Zahlungsraum sollen für Kunden keine Unterschiede mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen erkennbar sein.
AnsprechpartnerSprecher Fachbereich Feuerwehrvereine
Roland Schmidt
Tel.: 06472 / 8310333, Mobil: 0171 / 5222511
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
[Hier] in unserem Downlaodbereich findet man hierzu die passende KFV-Info.
Aufrufe : 1557