Am 17.06.2018 führt der Fachbereich Kinderfeuerwehren des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg im/am Feuerwehrhaus Winkels eine Abnahme des Kinderfeuerwehrabzeichens Stufe 4 durch. Beginn ist um 12:00 Uhr, Ende: ca. 14:00 Uhr.
Ablauf
Zur Abnahme der Stufe 4 sind nur Kinder im Alter von 9 Jahren berechtigt. Nach dem Ein-treffen der Kinder bitte die benötigten Dokumente bei einem Vertreter des Fachbereichs Kinderfeuerwehren abgeben. Inhaltlich werden die Aufgaben im Rahmen der entsprechenden Vorgaben zum Teil in der Gruppe, zum Teil aber auch einzeln abgenommen. Die Auszeichnung, die Verleihung der Urkunde sowie ggf. die Ausstellung des Ausweises über das Kinderfeuerwehrabzeichen werden vom Fachbereich Kinderfeuerwehren übernommen.
Bitte für jedes Kind zur Abnahme folgende Dokumente mitbringen:
Um einen reibungslosen und unproblematischen Ablauf garantieren zu können, sorgen die verantwortlichen Betreuer/innen der Kinderfeuerwehren dafür, dass jedes Kind eine Kopf-bedeckung und feste Schuhe zur Abnahme der Tatze Stufe 4 mitbringt. Zusätzlich dem Wetter angepasste Kleidung (z. B. Regenjacke, Gummistiefel, etc.) sowie ein Rucksack sind sinnvoll.
Der Team-Gedanke sowie ganz grobes Wissen über Feuerwehr, stehen im Vordergrund!
Kosten
Für die Teilnahme an dem Kinderfeuerwehrabzeichen entstehen keine Kosten, lediglich die Kosten für die Verpflegung müssen von der jeweiligen Kinderfeuerwehr übernommen wer-den. Getränke und Snacks werden von dem Veranstalter, dieses Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Winkels, angeboten.
Die Anmeldung der ungefähren Teilnehmerzahl eurer Kinderfeuerwehr ist bis zum 02.05.2018 an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mitzuteilen. Im Anschluss erhalten die teilnehmenden Kinderfeuerwehren eine Anmeldebestätigung und ein Formular zum Ausfüllen der Teilnehmer, die dann bis zum 01.06.2018 per Mail mitgeteilt werden müssen.
Allgemeine Informationen zum Kinderfeuerwehrabzeichen erhaltet ihr unter: https://www.feuerwehr-hessen.de/kindergruppen-in-der-feuerwehr
Rückfragen zum Kinderfeuerwehrabzeichen können selbstverständlich auch telefonisch über 06442/962553 oder 0170/9330715 an Maike Stein erfolgen.
Das Kinderfeuerwehrabzeichens Tatze Stufe 4
Feuerwehrspezifische Aufgaben:
Verhalten im Notfall:
Richtiger Umgang mit Feuer:
Sport, Kultur, Musik, Kreativität, Soziales, Ökologie: