Samstag, 09. Mai 2009 -
Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. - Franz-Josef Sehr
Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg veranstaltet die diesjährige Verbandsversammlung am
Samstag, den 09. Mai 2009, um 14.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Selters-Münster.
Zu dieser Verbandsversammlung laden wir die Delegierten der Feuerwehren und Gäste herzlich ein und freuen uns darauf, Euch/Sie alle in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Der Kreisfeuerwehrverband veranstaltet einmal im Jahr diese Verbandsversammlung. Im vergangenen Jahr war die Beteiligung recht gut. Es wäre sehr wünschenswert, dass die Anzahl der Delegierten durch jede Mitgliedsfeuerwehr wieder vollständig erreicht würde.
Damit der TOP 11 „Grußworte der Gäste“ in Bezug auf die restlichen Punkte zeitlich nicht überhand nimmt, bitten wir die Gastredner ihre
Grußworte möglichst kurz (max. 3 Minuten) zu gestalten.
Bei der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg am wird über die
Ausrichtung der Kreisverbandstage 2011 und 2012 entschieden. Bewerbungen hierfür sind
bis spätestens 07. Mai 2009 beim beim
Vorsitzenden des KFV schriftlich einzureichen.
Die
Berichtsmappe für das Jahr 2008 kann im
Downloadbereich heruntergeladen werden. Die Mappe enthält eine Zusammenstellung der Tätigkeiten des Kreisfeuerwehrverbandes. Fragen hierzu werden wir gerne – vorzugsweise bereits vorab – beantwortet.
Tagesordnung:
- Eröffnung und Begrüßung
- Übergabe des Kreisfeuerwehrverbands-Banners
- Gedenken der verstorbenen Kameraden
- Begrüßung durch Bürgermeister Herrn Dr. Norbert Zabel
- Ansprache des Landrates Herrn Manfred Michel bzw. Ersten Kreisbeigeordneten Herrn Helmut Jung
- Feststellung der Beschlussfähigkeit
- Aussprache und Beschlussfassung über die Niederschrift der letzten Verbandsversammlung *
- Jahresbericht 2008 des Verbandsvorsitzenden mit anschließender Aussprache *
- Aussprache über die Berichte der Fachbereiche 2008 *
- Bericht des Kreisbrandinspektors
- Grußworte der Gäste **
- Aussprache und Beschluss über Kassenbericht 2008 und Haushaltsvoranschlag 2009 *
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Kassenverwalters sowie des Vorstandes
- Wahl von drei Kassenprüfern für das Geschäftsjahr 2009
- Beschlussfassung über die Bildung von 2 neuen Fachbereichen „Frauen in der Feuerwehr“ und „Kinderfeuerwehren“
- Ehrungen
- Festlegung der Orte für die Kreisfeuerwehrverbandstage 2011 und 2012
- Anträge, Wünsche und Verschiedenes
* Die jeweiligen Unterlagen sind in der Berichtsmappe zur Verbandsversammlung enthalten.
** Die Gastredner unter TOP 11 werden in Anbetracht der umfangreichen Tagesordnung gebeten, Ihre Grußworte möglichst kurz (max. 3 Minuten) zu gestalten.