Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e. V. (KFV) wird 50 Jahre alt. Dies möchten wir im Laufe des Jahres 2025 gebührend feiern. Die Jubiläums-Feierlichkeiten werden im Laufe des Jahres 2025 an verschiedenen Stellen im Landkreis Limburg-Weilburg stattfinden. Wir freuen uns auf eine rege Beteiligung und viele Besucher.
Auf dieser Seite findet man:
- Entstehung des Verbandswesens
- Zusammenschluss und Gründung
- Jübiläumsprogramm
- Weitere Infos
- Downloads
KFV und geben einen Überblick über das geplante Jubiläumsprogramm, dass im Laufe des Jahres 2025 an verschiedenen Stellen im Landkreis Limburg-Weilburg stattfindet.
Entstehung des Verbandswesens
Die Geschichte der früher getrennt existierenden Kreisfeuerwehrverbände Limburg und Oberlahn unter dem Dach des Nassauischen Feuerwehrverbandes, der bereits am 27. Juli 1872 in Wiesbaden gegründet wurde, reicht bis in das vorletzte Jahrhundert zurück. Im Jahr 1890 werden erstmals „Verbandsfeste“ in unserem Heimatgebiet erwähnt. Diese fanden am 3. August in Obertiefenbach für den 18. Bezirk und am 12. Oktober in Diez für den 3. Bezirk des Nassauischen Feuerwehrverbandes statt.
Beim XVI. Feuerwehrtag im Jahr 1901 in Weilburg wurde die Struktur der Untergliederungen des Verbandes von Bezirken (die nicht einem politischen Gebilde zugeordnet waren) auf Kreise geändert. In der Folge gründeten sich Feuerwehrbezirke, die den politischen Kreisen entsprachen. Diese Feuerwehrbezirke gingen im Sprachgebrauch in „Kreisfeuerwehrverbände“ über.
Ab 23. November 1902 wurde im Nassauischen Feuerwehrverband der 18. Bezirk (Oberlahn) als 6. Bezirk geführt, dem nunmehr 8 freiwillige Wehren angehörten. Zum gleichen Zeitpunkt wurden die 14 Wehren aus dem Limburger Raum, die zuvor dem 3. Bezirk (Diez) zugeordnet waren, unter dem neu bezeichneten 7. Bezirk (Limburg) aufgelistet. Ebenfalls am 23. November wurde im Saal der „Alten Post“ in Limburg die Gründung des VII. Feuerwehrbezirks des Kreises Limburg (Kreisfeuerwehrverband Limburg) vollzogen (Quelle: "Mittheilungen für den Feuerwehrverband des Regierungsbezirks Wiesbaden“ vom 20.12.1902). Dieser Tag ist wohl auch als spätestes Gründungsdatum des Kreisfeuerwehrverbandes Oberlahn zu werten.
Zusammenschluss und Gründung
Mit Beschluss des Landtages vom 6. Februar 1974 wurde ebenfalls die Neugliederung der bisherigen Landkreise Limburg und Oberlahn zum Landkreis Limburg-Weilburg beschlossen. Nun war es an der Zeit, auch die beiden Kreisfeuerwehrverbände der ehemaligen selbständigen Kreise zusammen zu führen.
Die Beratungen hierfür (die erste gemeinsame Sitzung fand am 18. Mai 1974 statt) und die Neufassung einer erforderlichen Satzung wurden in den einzelnen Kreisverbänden sehr intensiv und teilweise heftig geführt, immer mit der Angst etwa an Einfluss auf das Geschehen der Wehren innerhalb ihres Gebietes zu verlieren.
Dennoch kam es zu einem vernünftigen Kompromiss und so wurde der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg am 20. September 1975 in der gemeinsamen Delegiertenversammlung der beiden Kreisfeuerwehrverbände Limburg und Oberlahn in Obertiefenbach gegründet. Damit haben sich die Feuerwehren aus dem Kreisgebiet bereits kurz nach der Kreisgebiets-Reform zu dem Schritt entschieden, den Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg, als einzige Verbandsspitze, zu gründen.
Jubiläumsprogramm (Stand 01/2025)
Sonntag, 04.05.2025, 12:00 Uhr
Floriansmesse
mit Fahnenabordnungen
Begleitung durch das Blasorchester der FF Oberbrechen und die Feuerwehrgesangsgruppe "Roter Hahn" der FF Rohnstadt
im Hohen Dom zu Limburg an der Lahn
anschließend Musikdarbietungen durch den Fanfahrenzug der FF Langenbach und den Spielmannszug der FF Wilsenroth
auf dem Domplatz Limburg an der Lahn
(Anmeldung der Fahnenabordnungen bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, je Abordnung max. drei Personen)
Sonntag, 15.06.2025, 10:00 Uhr
Treffen der Ehren- und Altersabteilungen
der Feuerwehren aus dem Landkreis
zum Frühschoppen und zum Austausch von Informationen und Anekdoten
im Dorfgemeinschaftshaus Barig-Selbenhausen
Freitag, 27.06.2025, 18:00 Uhr
Jubiläumslauf der Feuerwehren
durch alle Städte/Gemeinden als Spendenlauf mit einem finalen Zieleinlauf
im Festzelt Barig-Selbenhausen
(Koordination durch die jeweiligen Laufverantwortlichen der Feuerwehren in Verbindung mit dem FB Feuerwehrsport)
Samstag, 28.06.2025, 14:00 Uhr
Verbandsversammlung
des Kreisfeuerwehrverbandes Limburg-Weilburg e. V.
mit den Delegieren der Feuerwehren aus dem Landkreis
im Dorfgemeinschaftshaus Barig-Selbenhausen
Samstag, 28.06.2025, 18:00 Uhr
"Sound of Fire" | Landesfeuerwehrmusikfest Hessen
Freundschaftsspielen von Musikgruppen im Landesfeuerwehrverband Hessen
mit einem gemeinsamen Zusammenspiel in einem großen "Sound of Fire Orchester" als Finale
im Festzelt Barig-Selbenhausen
[Hier] findet man den entsprechenden Flyer mit weiteren Angaben zur Anmeldung.
Sonntag, 29.06.2025, 13:30 Uhr
Großer Festzug
der Feuerwehren und Musikgruppen des Landkreises etc.
mit anschließenden Kameradschaftstreffen, Bühnenspiel und Live-Musik von First Beat
im Festzelt Barig-Selbenhausen
(Aufstellung ab 12:30 Uhr im Bereich der Reichenborner Straße, Anmeldung an die Freiwillige Feuerwehr Barig-Selbenhausen)
Sonntag 27.07.2025, 11:00 Uhr
Oldtimertreffen | Oldtimersternfahrt historischer Einsatzfahrzeuge
Sternfahrt über eine Strecke von ca. 15 km
mit moderierter Durchfahrt gegen 12:30 Uhr auf dem Marktplatz in Weilburg
und anschließender Aufstellung an der Hainkaserne Weilburg
(Oldtimerfreunde mit "Blaulichtfahrzeugen", sind herzlich zur Mitfahrt eingeladen, Anmeldung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
[Hier] findet man den entsprechenden Flyer mit weiteren Angaben.
Samstag 23.08.2025, 11:00 Uhr
Spiel ohne Grenzen
aller teilnehmenden Feuerwehren
im Stadion (Sportplatz) Bad Camberg, Pommernstraße
(Anmeldung zur Teilnahme an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Samstag, 20.09.2025, 10:00 Uhr
Brandschutztag
Informationsveranstaltung zum Brandschutz
mit Fahrzeugausstellung, musikalischen Darbietungen und verschiedenen Aktionen
Bischofsplatz, Kornmarkt und Plötze in Limburg
Samstag, 20.09.2025, 19:30 Uhr (Gründungstag)
Festkommers
für geladene Gäste mit Großem Zapfenstreich zum Abschluss
im Bürgerhaus Obertiefenbach (Gründungsort)
(Einlass ab 19:00 Uhr mit Sektempfang)
Weitere Infos
Diese Seite wird von Zeit zu Zeit aktualisiert.
Weitere Informationen erhält man beim Vorsitzenden des KFV Limburg-Weilburg Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Diese Seite ist direkt auch über folgende Domains erreichbar: https://KFV2025.de
Downloads