
Hinweis: Verwendung der Artikel vom Weilburger- bzw. Nassauer Tageblatt mit freundlicher Genehmigung von Mittelhessen.de.
Ehrungen und Beförderungen in der Jahreshauptversammlung der Gaudernbacher Feuerwehr

Auszeichnungen (von links): Vorsitzender Werner Lehr, Stadtbrandinspektor Armin Heberling; Stadtrat Peter Püchner, Fabian Lenz, Willi Jung, Wehrführer Oliver Stroh.(Foto: privat)
Vorsitzender Werner Lehr hatte zuvor die Mitglieder und darunter besonders Stadtrat Peter Püchner, Ortsvorsteher Walter Schöffler und Stadtbrandinspektor Armin Heberling begrüßt und über die Aktivitäten des Feuerwehrvereins berichtet. Neben den sechs Einsätzen leitsete die Wehr drei Brandsicherheitsdienste und 25 Übungseinheiten, so Wehrführer Stroh weiter. Er danke der Einsatzabteilung für den Willen zur Aus- und Fortbildung. 2009 wurden vier Lehrgänge auf Kreisebene und vier Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule besucht.
Aktive Jugendwehr
Jugendfeuerwehrwart Iljas Iljazi berichtete über die verschiedensten Jugendaktivitäten vom Weihnachtbaumeinsammeln, über Schwimmbadbesuche bis hin zu einem 24 Stunden Jugendfeuerwehr-Tag mit Übernachtung im Feuerwehrhaus. Zusätzliche wurde von einigen Jugendliche die Jugendflamme der Stufe 1 erfolgreich abgelegt.
Zum Abschluss gab es noch Ehrungen und Beförderungen: Willi Jung und Gerhard Fink wurden für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Erich Stoll für 65 Jahre. Stadtbrandinspektor Armin Heberling beförderte Fabian Lenz zum Oberfeuerwehrmann und Oliver Stroh zum Brandmeister.