kfv_banner_jf_leiter_1.jpg
kfv_banner_einsatz_3.jpeg
kfv_banner_fwmann_strahlrohr.jpeg
kfv_banner_einsatz_1.jpeg
kfv_banner_drehleiter_2.jpg
kfv_banner_fahrzeug_2.jpg
kfv_banner_schere_1.jpg
images/kfv_banner/kfv_banner_csa_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_1.jpg
kfv_banner_fahrzeug_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_4.jpg
kfv_banner_lkw_unfall_1.jpg
kfv_banner_brand_1.jpg
kfv_banner_leiter_1.jpg
kfv_banner_atemschutz_3.jpg
Shadow

logo_digifunk.gifLand Hessen startet Vergabeverfahren für Digitalfunkgeräte
Einen wichtigen Schritt voran geht es beim Digitalfunk für die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in Hessen ...


Ende Juni 2010 wurde das Vergabeverfahren für die Beschaffung der digitalen Endgeräte – also Handsprechfunkgeräte, Fahrzeuggeräte und solche für den stationären Einbau – gestartet. Mit der Auftragsbekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union fiel der Startschuss für die Ausschreibung von mehr als 30.000 Geräten. Davon profitieren neben der Polizei auch die Organisationen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr: Die hessischen Feuerwehren, der Rettungsdienst und die vier Sanitätsorganisationen ebenso wie die Deutsche Lebensrettungs-Gesellschaft (DLRG). Gleichzeitig wurde das Interessenbekundungsverfahren zur Beschaffung von 60.000 Pagern für die nichtpolizeilichen BOS gestartet. Das im hessischen Innenministerium angesiedelte Projekt Digitalfunk BOS Hessen hatte bereits zu einem frühen Zeitpunkt geplant, die unterschiedlichen Bedarfsträger zu einer Beteiligung an einer Einkaufskooperation zu gewinnen. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen wurden den potenziellen Bedarfsträgern die wesentlichen Vorteile vermittelt.

Beispielsweise ersparen sich alle Teilnehmer an der Kooperation eine eigene, aufwendige Ausschreibung. Aufgrund der hohen Stückzahlen bei einer Gemeinschaftsbeschaffung kann darüber hinaus eine wirtschaftliche Beschaffung sichergestellt werden.

Weiteres siehe Telegramm:

[Hier] in unserem Downloadbereich können Sie das aktuelle Telegramm downloaden.

[Hier] finden Sie weitere Informationen über den neuen Digitalfunk der BOS.

Quelle: Projekt Digitalfunk BOS Hessen
Rund 80 Vertreter aller hessischen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) – also Polizei, Feuerwehr und Sanitätsorganisationen – nahmen die Gelegenheit wahr, sich über die Anforderungen, die die unterschiedlichen BOS an den Digitalfunk stellen, auszutauschen.

Zurück

Nächste Termine

18. Jan. 2025
09:00 Uhr - 16:00 Uhr
Klausurtagung KFV-Verbandsausschuss
20. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
21. Jan. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
25. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
26. Jan. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
01. Feb. 2025
08:30 Uhr -
NFV - Tagesseminar 2024/25
17. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
18. Feb. 2025
19:00 Uhr - 20:30 Uhr
LFV - Online-Workshop „Feuerwehr im Katastrophenschutz“
22. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker
23. Feb. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Sprechfunker