Limburg-Weilburg. Der am Morgen des 16.07.2021 mit 32 Einsatzkräften, 8 Fahrzeugen und 4 Booten unter Leitung von Stadtbrandinspektor René Jung aus Limburg zur Unterstützung nach Nordrhein-Westfalen ausgerückte Wasserrettungszug des Landkreis Limburg-Weilburg ist heute wieder in Limburg angekommen ...

Der Zug aus Einheiten der DLRG Ortsgruppen Hadamar, Elz, Bad Camberg, Selters und Brechen/Runkel/Villmar, der Feuerwehr Limburg mit ihrer Wasserrettung/Taucher sowie einem Bootstrupp der Feuerwehr Dietkirchen und einem Logistiktrupp der Feuerwehr Runkel wurde bereits auf der Anfahrt nach Düsseldorf dann nach Erfstadt umgeleitet.

210718 kfv unwettereinsatz wasserrettungszug

Dort angekommen bekam der Zug den Auftrag eingeschlossene LKW-Fahrer zu retten. Drei eingeschlossene LKW-Fahrer wurden aus den Fluten mit einem Boot in Sicherheit gebracht.

So wurden bisher insgesamt 20 Menschen von allen hessischen Kräften gerettet.

Der Kreisfeuerwehrverband Limburg-Weilburg e.V. bedankt sich bei allen Hilfskräften für den Einsatz und freut sich, dass sie unversehrt zurückgekehrt sind.

Rettung

[Hier] findet man weitere Bilder und Infos.

Quelle Bild: Feuerwehr Limburg


Zurück

Nächste Termine

02. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
03. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF + 50 Jahre JF Kirschhofen
13. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
15. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
16. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
17. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Heckholzhausen
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
21. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
100 Jahre FF Reichenborn
22. Aug. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU