News der Nassauischen Neue PresseLimburg-Offheim. 150 Frauen und Männer waren im Einsatz bei der jährlichen Abschlussübung der Limburger Feuerwehren ...

Read More
Hinweis:
Verwendung der Artikel der Nassauischen Neuen Presse mit freundlicher Genehmigung der Frankfurter Societäts-Druckerei.

Erfolgreiche Jahresabschlussübung mit allen Wehren in Offheim

«Hinter einem solchen Großeinsatz in einer solchen Größenordnung steckt viel mehr», sagt der stellvertretende Stadtbrandinspektor Peter Lorger. Tatsächlich hatte man zu der alljährlichen Abschlussübung der Limburger Feuerwehren am Freitagabend so viele Einsatzkräfte wie selten zusammengezogen: Insgesamt waren rund 150 Männer und Frauen bei der Übung dabei. Neben allen Limburger Wehren waren auch die Schnelleinsatzgruppen (SEG) aus Elz und Frickhofen mit 15 Mitgliedern vertreten sowie die Notfallseelsorge Limburg-Weilburg. Die SEG kommt immer dann zum Einsatz, wenn bei einem so genannten «Massenanfall von Verletzten» der hauptamtliche Rettungsdienst personell und materiell unterstützt werden muss.

Brand auf einem Firmengelände

Es wurde ein Brand auf dem Firmengelände des Offheimer Unternehmens «Harmonic Drive» angenommen, bei dem einige Mitarbeiter aus Büros und der Cafeteria gerettet werden mussten. Das Brandszenario war allerdings noch um einen zusätzlichen Faktor erschwert worden. Es war ein Gefahrgutunfall «eingeplant» worden, so dass die Rettungskräfte alles geben mussten. Die Offheimer Feuerwehr war diesmal mit der Organisation beauftragt worden, für die Planung zeichneten auch Einsatzleiter Andreas Münz, Edgar Hof und Uwe Schäfer, Brandschutzbeauftragter des Unternehmens «Harmonic Drive», verantwortlich. Zu den Gästen, die die Übung verfolgten, zählten neben Bürgermeister Martin Richard (CDU) auch etliche Mitglieder der Limburger Stadtverordnetenversammlung.

Die Übung war in mehrere, so genannte Brandabschnitte eingeteilt. Zunächst mussten die Feuerwehrleute in eine brennende Halle vorrücken, als festgestellt wurde, dass die Rauchentwicklung auch in Richtung der Cafeteria ging, wo einige Mitarbeiter eingeschlossen waren. Sie mussten, ebenso wie einige Mitarbeiter in Büros, mit Hilfe der Drehleiter herausgeholt werden.

Ein Gabelstaplerfahrer wollte dann noch Gefahrgut aus der Halle wegfahren, wobei ein Fass vom Gabelstapler herunterfiel. Das war dann die Alarmierung für die Gefahrgutgruppe Limburg. Mussten die Retter doch annehmen, dass dieser Brandabschnitt vergiftet ist und demzufolge auch schnell abgeriegelt werden muss. Auf dem Mitarbeiterparkplatz war eine Verletzten-Sammelstelle eingerichtet worden, wo die Mitarbeiter (in diesem Fall waren es mehrere Puppen) versorgt wurden.

Der stellvertretende Stadtbrandinspektor lobte das gute Zusammenspiel zwischen den Feuerwehren der Stadtteile und den Mitarbeitern des Deutschen Roten Kreuzes. Auch Münz hob die Koordination hervor, die im Rahmen einer solchen Übung trainiert werden kann. Die richtige Zusammenarbeit von so vielen Leuten zu koordinieren, sei das eigentliche Problem, sagte Lorger. Aber zum Glück gibt es Einsätze in dieser Größenordnung relativ selten. bra

 150 Frauen und Männer waren im Einsatz bei der jährlichen Abschlussübung der Limburger Feuerwehren. Auf dem Gelände einer Firma in Offheim war ein Brand angenommen worden. 150 Frauen und Männer waren im Einsatz bei der jährlichen Abschlussübung der Limburger Feuerwehren. Auf dem Gelände einer Firma in Offheim war ein Brand angenommen worden.

[Hier] finden Sie den entsprechenden Bericht in unserem Webauftritt.

[Hier] in unserer Bildergalaerie finden Sie Bilder der Übung.

Zurück

Nächste Termine

14. Mai. 2025
09:30 Uhr -
NFV - Frühjahrstreffen der Ehren- und Altersabteilung
15. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
16. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Absturzsicherung
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Technische Hilfeleistung VU
17. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
17. Mai. 2025
12:00 Uhr - 16:00 Uhr
NFV - Verbandsversammlung
17. Mai. 2025
15:30 Uhr -
Gemeinsame Jahreshauptversammlung FFen Stadt Limburg
18. Mai. 2025
00:00 Uhr
Lehrgang Truppführer
18. Mai. 2025
07:00 Uhr - 14:30 Uhr
Feuerwehrleistungsübungen auf Landkreisebene