LIMBURG-WEILBURG (red). Auch im zweiten Halbjahr 2024 möchten der Landkreis und die Kreisvolkshochschule (KVHS) die Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler aus Vereinen und Verbänden wieder durch kostenfreie „Fit fürs Ehrenamt“- Kurse unterstützen ...
Landrat Michael Köberle und VHS-Direktor Michael Schneider starten „Fit fürs Ehrenamt“
Die Themen der Veranstaltungen sind wieder vielfältig, sodass sicher alle Interessierten Angebote finden, die sie in ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit weiterbringen. Landrat Michael Köberle (CDU) und KVHS-Direktor Michael Schneider erklären: „Rund 29 Millionen Menschen engagieren sich überall in unserer Gesellschaft für das Gemeinwohl. Ehrenamt ist auch bei uns im Landkreis überall – im Sport, in Kultur und Bildung, im sozialen Bereich und in Umweltprojekten, in der Nachbarschaftshilfe ebenso wie in der Kommunalpolitik, in Bürgervereinen und regionalen Initiativen. Auch das THW, die Feuerwehren und Hilfsorganisationen bauen auf freiwilliges Engagement. Ehrenamt ist gelebte Demokratie: Die Engagierten übernehmen Verantwortung und bringen voran, was ihnen am Herzen liegt. Sie gestalten unsere Gesellschaft mit. Aktive Bürgerinnen und Bürger bringen Menschen zusammen und machen unsere Demokratie stärker. Ehrenamt verdient großen Respekt.“
Darum bieten der Landkreis und die Kreisvolkshochschule nun schon seit mehreren Jahren das spezielle Fortbildungsprogramm „Fit fürs Ehrenamt“ an. Was für das zweite Semester 2024 geplant ist, wurde nun im Haus der Kreisvolkshochschule von Michael Köberle und Michael Schneider vorgestellt. Auch auf der Homepage des Landkreises Limburg-Weilburg ist der Flyer mit dem neuen Programm bereits eingestellt. Anmeldungen zu allen Angeboten sind über die KVHS möglich. Die Inhalte sind vielfältig und reichen von „Haftung und Risiken für Vorstandsmitglieder“ über „Das Einmaleins der Pressearbeit“ bis zum „Erste-Hilfe-Kurs“. Auch im Programm sind vertreten „Word und Excel für die Vereinsarbeit“ und „Der Verein auf Instagram“.
Wer zudem Anregungen für neue Themen hat, erreicht Sachgebietsleiterin Jutta Mais unter Telefon 06431-296-369 und Ehrenamtskoordinatorin Myriam Burger unter Telefon 06431-296-222 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Anmeldungen (mit Angabe von Anschrift und Kontaktdaten) für die Kurse sind möglich bei der KVHS unter Telefon 06431-91160 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Hier finden Interessierte den Flyer mit dem „Fit fürs Ehrenamt“-Angebot für das zweite Semester 2024: www.landkreis-limburg-weilburg.de/fileadmin/landkreis/downloads/Fit_fuers_Ehrenamt_2-2024.pdf
Ergänzung Webteam:
[Hier] findet man eine entsprecehnde KFV-Info mit den kostenfreien Seminaren.
[Hier] findet man einen entsprechenden Artikel in unserem Webauftritt,
Hinweis: Verwendung der Artikel mit freundlicher Genehmigung der Nassauischen Neuen Presse.